• Über Uns
  • Märkte
  • Kalender
  • Restaurant
  • Catering & Events
  • Stadt Land Food
  • Plattform – Markthalle Neun
  • Nachbarschaftsdialog
  • Obst & Gemüse
  • Käse, Milch & Eier
  • Wurst, Fleisch & Fisch
  • Backwaren
  • Kaffee & Getränke
  • Speisekammer
  • Schöne Dinge
  • Gastronomie
100pct.
endorphina BACKKUNST
Gebana
Grinbox
Mani in Pasta
Meze Feinkost
Salumeria del Sud
Schaufenster Uckermark
Soul Spice
Tartufo del Re
Tofu Tussis
Umami Japan
Walnussmeisterei Böllersen
Xogue Kakao
FR 12:00 - 18:00 Uhr
SA 10:00 - 18:00 Uhr

100pct.

Wer sich im Urlaub schon einmal den Koffer oder das Auto mit Lebensmitteln vollgepackt hat, wird sich am Stand von 100pct. genau dort wieder finden. Denn hier gibt es ausgesuchte Olivenöle, Oliven, Pistazien, Kräuter, Honig und Kaffee direkt von den Erzeugern und in einer Qualität, die sogar im Ursprungsland selbst eine Rarität ist. Bei 100pct. kann man alles über die Produkte erfahren, wo sie herkommen, wie sie entstehen, wer sie herstellt und warum das alles wichtig ist. Und ganz nebenbei merkt man, dass es 100pct. nicht nur um den Verkauf der Produkte geht, sondern darum für alle Beteiligten etwas zu bewegen.

KONTAKT
100pct., Reza Zand, Urbanstraße 100, 10967 Berlin
Tel: 030 65004425
www.100-pct.com
Facebook

DI - MI, FR - SA 10:00 - 18:00 Uhr
DO 10:00 - 22:00 Uhr

endorphina BACKKUNST

Bei der Bäckerei endorphina BACKKUNST in Berlin Neukölln wird auf traditionelles Bäckerhandwerk gesetzt. Die Manufaktur greift auf 25 Jahre Erfahrungswerte zurück, wertvolles Wissen von dem man sich täglich überzeugen kann. Ihr Ziel ist es, für ihre Kunden frische Backwaren und Konditoreiprodukte in höchster Qualität zu bieten - auch Sonderwünsche werden gern gebacken. Weil Handwerk Genuss bedeutet, wird bei Endorphina besonderer Wert auf die lange Führung des hauseigenen Natursauerteigs und den Verzicht auf industrielle Fertigung mit Maschinen gelegt. Ob Dinkelcroissant, Schrotbrot oder Beerenscone, alle Produkte werden sorgfältig von Hand gefertigt. Diesen Wissensschatz geben die Bäcker traditionsbewusst an ihre Auszubildenden und Praktikanten weiter. Regelmäßig findet die „offene Backstube” statt, welche den Arbeitsalltag der Bäckerei zeigt. Transparenz wird hier Groß geschrieben.

KONTAKT

endorphina BACKKUNST GmbH, Geschäftsführerin: K. Rottmann
HOFBÄCKEREI Elsenstr.52, 12059 Berlin
Telefon: 030/290 473 03
www.endorphina.de
post@endorphina.de

SO 10:00 - 18:00 Uhr

Gebana

CHANGING THE RULES – gebana will mehr Nachhaltigkeit, mehr Gerechtigkeit und mehr Qualität zu bezahlbaren Preisen. Dazu ändern sie die Spielregeln. Der Deal ist: gebana handelt anders, die Kunden kaufen anders ein. In der Markthalle9 bekommt man von gebana daher nicht einfach nur Trockenfrüchte und Nüsse oder frische Produkte auf Vorbestellung. Sie wollen den globalen Handel zugunsten von Bauernfamilien und der Umwelt verändern und schaffen das natürlich nur gemeinsam! Besucht sie auf dem Wochenmarkt und erfahrt mehr zur dem Sortiment über Früchte, Nüsse und auch weiteren Projekten.

KONTAKT

info.berlin@gebana.com
www.gebana.com
Instagram
Facebook

FR 12:00 - 20:00 Uhr
SA 10:00 - 18:00 Uhr

Grinbox

Ben, Aliki und Angie kommen alle drei aus Griechenland und sie alle lieben traditionelle lokale griechische Produkte, die sie in Berlin sehr vermisst haben. Nach einer langen Suche in allen vier Ecken ihrer Heimat, haben sie leckere, gesunde, prämierte Produkte mit besonderem Geschmack entdeckt und wirklich tolle, junge, innovative Hersteller kennengelernt. Deshalb heißt ihre Firma grinbox (greek innovative box), eine Box voll von köstlichen Überraschungen - von einer fantastischen Auswahl an Oliven und Olivenölen über authentischen Schafsjoghurt, Wildhonig und viele weitere Spezialitäten.

KONTAKT

Grinbox, Benis Levis, Eisenbahnstr. 42/43, 10997 Berlin
www.grinbox.de
Facebook

MO 10:00 - 17:00 Uhr
DI - MI, SA 10:00 - 18:00 Uhr
DO 10:00 - 22:00 Uhr
FR 10:00 - 19:00 Uhr

Mani in Pasta

Das Projekt “Mani in Pasta” - handgemachte Pasta - enstand durch das Zusammentreffen zwischen zwei Küchenchefs und einem Toningenieur. Nach vielen Abenteuern innerhalb Europas haben sich die Brüder Angelo und Gioacchino Celona und ihr guter Freund Lorenzo Corisi in Berlin wiedergefunden. Angelo ist der Pasta Meister; als der Mann der die beste sizilianische Küche nach Berlin bringt, hat er sich bereits einen Namen gemacht. Sein jüngerer Bruder Gioacchino, der eine besondere Vorliebe für saisonale Gerichte hat, kochte bereits in den Restaurants WAU und Herr Rossi. Lorenzo Corisi ist verantwortlich für alles was hinter den Kulissen passiert.
Aus Wasser und Mehl nicht nur die geliebten Maccherone entstehen zu lassen, sondern eine eigene Marke zu schaffen, war der Traum der drei. Gesund und für alle - "Mani in Pasta" möchte ein einheimisches Produkt präsentieren, mit Liebe und Sorgfalt hergestellt, um so die typischen Geschmäcker der mediterranen Küche zu Tisch zu bringen.

KONTAKT

Mani in Pasta GmbH, Eisenbahnstr. 42/43, 10997 Berlin
Tel: 0176 31544906
info@maniinpasta.de
www.maniinpasta.de
Facebook

DI - MI, FR 12:00 - 18:00 Uhr
DO 17:00 - 22:00 Uhr
SA 10:00 - 18:00 Uhr

Meze Feinkost

Hacer Aldemir lebt seit 1972 in Berlin. In Kreuzberg um genau zu sein. Ihre Eltern kamen als Arbeitsmigranten aus Malatya in der Türkei. Eine Biografie, wie sie typisch ist für den Kiez, in dem die Markthalle Neun steht und mit dem sie sich auch verbunden fühlt. Aber Aldemir ist nicht nur deshalb mit ihrem anatolisch-mediterranen Feinkoststand seit Beginn der Markthalle Neun dabei. Sie ist es, weil das Kochen und der Umgang mit Lebensmitteln ihre Leidenschaft ist. Das macht sie seit mehr als 25 Jahren nach traditionellen Familien und Hausfrauenrezepten. Bei der Auswahl ihrer Zutaten legt Sie stets Wert auf frische und möglichst regionale Waren. Türkische Tapas mit dem Wissen um eine Jahrtausende alte, an Facetten und Aromen reiche Esskultur. Ein Stück Kreuzberg, na klar.

KONTAKT

MEZE Feinkost & Catering, H. Aldemir, Eisenbahnstr. 42/43, 10997 Berlin
Tel: 0176 413 38 208
h.aldemir@hotmail.com

DI - MI, FR 12:00 - 18:00 Uhr
DO 12:00 - 22:00 Uhr
SA 10:00 - 18:00 Uhr

Salumeria del Sud

Wer einmal im Süden war, also in Italien, der wird die Salumeria lieben. In jedem noch so kleinen Dorf gibt es so eine. Und in jeder noch so kleinen Salumeria gibt es so vieles. Den Käse, die Salami, den luftgetrockneten Schinken, die Pasta, das Lebensgefühl. Eugenio Finzi ist der Mann in der Salumeria in der Markthalle. Der Salumeria del Sud, weil Finzi sein kulinarisches Herz in Süditalien, in Apulien vor allem, verloren hat. Bei seiner Auswahl setzt er auf handwerkliche traditionelle Produkte und auf die Leidenschaft, die der mit dem meist kleinen Produzenten teilt. Viele von ihnen kennt er auch persönlich und wer zu Eugenio Finzi kommt, auf eine Brotzeit oder einen Einkauf, sollte die Zeit mitbringen, diese Geschichten zu hören.

KONTAKT

Salumeria del Sud, Eugenio Finzi, Eisenbahnstr. 42/43, 10997 Berlin
www.salumeria-del-sud.com

DI, FR 12:00 - 18:00 Uhr
DO 10:00 - 22:00 Uhr
SA 10:00 - 18:00 Uhr

Schaufenster Uckermark

Den Beinamen »Toskana des Nordens« trägt die Uckermark nicht nur wegen ihrer vielen Hügel! Die Kultur- und Seenlandschaft Uckermark ist auch eine reizvolle kulinarische Region in Brandenburg. Das »Schaufenster Uckermark« in der Markthalle Neun zeigt, was der Landstrich kulinarisch zu bieten hat: Käse und verschiedene Milchprodukte, Schinken und Wurst, Bier und Apfelweine, Säfte, Marmeladen, Tees und weitere Köstlichkeiten. Eine große Fülle uckermärkischer Manufaktur-Erzeugnissen, fast 100 verschiedene an der Zahl.

KONTAKT

LOKI Handelsplattform UG
Breisgauer Straße 1A
14129 Berlin
Telefon: +49 30 68079188

info@loki.berlin
www.loki.berlin

MI, FR 12:00 - 18:00 Uhr
DO 12:00 - 22:00 Uhr
SA 10:00 - 18:00 Uhr

Soul Spice

Wirklich gute Produkt entstehen nur mit viel Geduld und Liebe zum Detail. Das will auch geschätzt sein. Deshalb teilen wir unseren Gewinn mit den Bauern, indem wir einen Teil in Form von Aufbauprojekten zurückführen.

Gewürze sind oft mit Schadstoffen kontaminiert; es ist unklar, woher sie kommen, und die Zwischenhändler bereichern sich auf Kosten der Kleinbauern. Diese Art von „Wertschöpfungskette“ wollen wir durchbrechen, indem wir die wertvollen Gewürze unserer Bauern schützen und deren einmaligen Geschmack bewahren.

Wir wissen, wo und wie unsere Gewürze angebaut werden, und wir gestalten auch die Bedingungen vor Ort mit. Wir arbeiten nach den Prinzipien der regenerativen Landwirtschaft, denn wir wollen, dass auch die zukünftigen Generationen fruchtbare Böden haben. Bei uns gibt es keine Zwischenhändler. Im direkten Austausch mit den Kleinbauern-Kooperativen stellen wir sicher, dass die Bauern einen fairen Preis bekommen und dass die strikten Bio-Richtlinien eingehalten werden.

Unsere Gewürze werden sorgfältig in Hohenlohe gereinigt, gemahlen, gemischt und handverpackt – mit viel Erfahrung und Liebe.

KONTAKT
Eisenbahner. 42/43, 10997 Berlin
www.soul-spice.com/
Facebook

FR 12:00 - 18:00 Uhr
SA 10:00 - 18:00 Uhr

Tartufo del Re

Vor neun Jahren empfing Massimo Ferradino einen Freund aus einem kleinen italienischen Trüffeldorf bei sich, der eine Kühlbox voller frischer Trüffel mitbrachte. Eine Woche lang kochten die beiden exzessiv und experimentierten: Pasta mit Trüffeln, Trüffelrisotto und immer wieder Trüffeleier, dazu gab es Trüffel Insiderwissen aus erster Hand. Seitdem sind die wertvollen Knollen mit dem speziellen Aroma aus Massimo Ferradinos Leben nicht mehr weg zu denken. Berlin und den Rest der Republik mit Trüffeln in bester Premium Qualität zu versorgen, das ist seine große Leidenschaft geworden.

Die unterirdischen Pilze sind eine Frage des Vertrauens: sind sehr empfindlich und müssen immer äußerst frisch sein. Umso wichtiger ist der persönliche Kontakt zu zuverlässigen Trüffelsuchern in Italien, Frankreich und Spanien, von denen Massimo Ferradino seine schwarzen und weißen Trüffel bezieht. Sie liefern in exzellenter Qualität.

Daneben bietet Massimo Ferradino seine eigenen Tartufo del re-Produkte an. Von der BIO-Trüffelbutter bis zum Carpaccio. Zu seinen Kunden gehören renommierte Drei-Sterne-Köche ebenso wie ambitionierte Hobbyköche. Während der Sommerpause kann man frische Trüffel weiterhin im Trüffel-Onlineshop bestellen.

KONTAKT:
Massimo Ferradino
tartufodelre.com
info@tartufodelre.com

DI, FR 12:00 - 18:00 Uhr
DO 12:00 - 22:00 Uhr
SA 10:00 - 18:00 Uhr

Tofu Tussis

Die TofuTussis betreiben eine kleine Tofurei im Keller der Markthalle Neun. Dort stellen sie frischen Bio-Tofu nach klassischer Tradition in liebevoller Handarbeit her – für den Verbraucher nachvollziehbar, aus hochwertigen Zutaten in Bioqualität (die Sojabohnen stammen ausschließlich aus Deutschland) und nach individuellen Wünschen. Dabei ist es ihnen sehr wichtig, nachhaltig und ökologisch-verantwortungsvoll zu arbeiten und Lebensmittelabfälle zu vermeiden. Sie möchten außerdem die Menschen für die handwerkliche Herstellung von guten Lebensmitteln sensibilisieren und ihnen den (in Asien üblichen) Genuss von ganz frischem Tofu näher bringen, der sich deutlich von der abgepackten, lange haltbaren Variante unterscheidet. Seit neuestem sind die TofuTussis auch direkt mit einem Stand auf dem Wochenmarkt vertreten, wo man ihre Kreationen direkt probieren kann.

KONTAKT

TofuTussis, Grimm & Schauren GbR, c/o Markthalle Neun, Eisenbahnstr. 42/43, 10997 Berlin
Tel: 0176-45614091
www.tofutussis-berlin.de
Facebook

SA 10:00 - 18:00 Uhr

Umami Japan

Japanische Küche wird immer populärer in Deutschland und ist schon lange nicht mehr nur Sushi. Auch andere Gerichte, wie z.B. Ramen werden immer populärer. Miso, Wasabi, Sake, Koji etc. sind schon in Deutschland bekannte Zutaten.
Alle haben eins gemein: Umami. Die fünfte Geschmacksrichtung nach süß, sauer, salzig und scharf. Dieser spezielle herzhafte, runde Geschmack, für den die japanische Küche steht. Umami ist in vielen fermentierten Produkten enthalten, die täglich in der japanischen Küche verwendet werden.
Umami Japan bietet handwerklich gefertigte, hochwertige Produkte an – viele in Bioqualität. Alle Produkte stammen aus traditionellen Manufakturen aus den verschiedenen japanischen Provinzen und werden von Fujita, einem japanischen Importeur für die japanische Gastronomie exklusiv nach Deutschland eingeführt. Umami Japan liegt es am Herzen, gute Produkte vorzustellen und den kleinen, aber feinen Geschmacksunterschied und natürlich auch die japanische Esskultur näher zu bringen.

Besucht das Team von Umami Japan direkt am Stand jeden Samstag in der Markthalle und lernt Neues kennen! Stellt Fragen und probiert!

Mit monatlichen Seminaren wollen Umami Japan allen Freunden der japanischen Küche die Gelegenheit geben, die Esskultur Japans besser kennenzulernen und sich auszutauschen. Ihr findet sie regelmäßig in unserem Kalender.

SA 10:00 - 18:00 Uhr

Walnussmeisterei Böllersen

Walnüsse, Haselnüsse, vor allem aber: aus Brandenburg. In der Nähe von Velten nördlich von Berlin haben Vivian Böllersen und Marcel Schatte einen ganzen Walnusshain mit mehr als 130 Bäumen gepflanzt. Ihr Anliegen: (wieder) deutlich zu machen, dass die Walnuss eine heimische Pflanze ist. Und dass Sorten mindestens so unterschiedlich aussehen wie bei den Äpfeln oder den Kartoffeln. Haselnussklein sind manche von ihnen, andere sind violett und wieder andere mehlig in der Konsistenz aber kernig im Aroma. Mit anderen Junglandwirten und Netzwerkern hat Vivian die Ökonauten gegründet, eine Genossenschaft für den Schutz von Boden in Brandenburg und die Förderung junger Existenzgründungen in der Landwirtschaft. Das Walnussprojekt ist das erste umgesetzte Projekt des Zusammenschlusses.
Ihr findet Vivian und Marcel immer samstags auf dem Wochenmarkt. Und wenn Ihr Euch fragt, was die beiden da für mechanische Spielzeuge mitgebracht haben, eine Art Rührbesen am Besenstil : Schaut doch mal, ob sich auf Euren Wochenendspaziergängen irgendwo (wilde) Walnussbäume finden, mit diesen Dingern kann man die Nüsse wunderbar vom Boden „aufrollen“.

KONTAKT

Walnussmeisterei Böllersen, Groß-Ziethener Chaussee 143, 12355 Berlin
Tel: 030 6636843
www.walnussmeisterei.de

SA 10:00 - 18:00 Uhr

Xogue Kakao

Holger int’ Veld hat sich die Kakaobohne zur Leidenschaft gemacht.
Ob in Form von Tafeln, als Aufstrich oder als Trinkschokolade, die Bohnen finden kein Versteck vor ihm.
Holger ist aber auch kein 0815 Produzent, seine Produkte werden alle liebevoll von Hand und mit einem sehr hohen Kakaoanteil hergestellt – ein so intensives Kakaoaroma lässt sich tatsächlich nur selten finden. "From-Bean-to-Bar" ist hier das Motto und auch die etwas außergewöhnlichere untemperierte Schokolade findet man bei ihm hinter der Theke. Neben den besonderen Aromen, versucht Holger auch den Anbau der Bohnen zu schützen. Er legt Wert auf einen fairen Kakaopreis und kritisiert den konventionellen Anbau.
Unter dem Namen "Xogue" verkauft er seine Produkte jeden Samstag in der Markthalle auf dem Wochenmarkt. Dort ist man auch gerne gesehen, um sich über fair gehandelten Kakao und die besonderen Aromen der Bohnen zu informieren. Dabei sollte man sich aber auch auf keinen Fall entgehen lassen, eine von seinen Tafeln zum Naschen mit nach Hause zu nehmen.

KONTAKT

www.xogue.de
Facebook

Markthalle

  • Über Uns
  • Jobs
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter

Plattform Markthalle Neun

  • Über Uns

Kontakt

Standbewerbung

Allgemeine Anfragen:
info@markthalleneun.de

Presse- und Bildanfragen bitte an:
presse@markthalleneun.de

Anfahrt

Eisenbahnstr. 42/43
10997 Berlin-Kreuzberg

U1 Görlitzer Bahnhof
Bus 140 Wrangelstraße

Google Maps

„Der Markthalle Neun Newsletter – Wöchentliche Geschichten rund um gutes Essen und gute Landwirtschaft“

Durch Anklicken des Buttons "Anmelden" erkläre ich mich damit einverstanden, dass die Markthalle Neun GmbH mir regelmäßig Informationen zum Thema "Rund um gutes Essen und gute Landwirtschaft" per E-Mail zuschickt. Ich kann mich jederzeit von diesem Newsletter abmelden.