• Über Uns
  • Märkte
  • Kalender
  • Catering & Events
  • Marktlokal
  • Plattform 2020
  • Kochschule Neun
  • Nachbarschaftsdialog
  • Obst & Gemüse
  • Käse, Milch & Eier
  • Wurst, Fleisch & Fisch
  • Backwaren
  • Kaffee & Getränke
  • Speisekammer
  • Schöne Dinge
  • Gastronomie
Berlin Beef Balls
Big Stuff
Bone.berlin
Grün & Gut Bio Smoothies
Heißer Hobel
Kaffee 9
Kumpel und Keule
Mani in Pasta
Manti Berlin
Marktlokal
Martin's Crêperie
Meze Feinkost
Nanum
Rosa Canina
MO 11:30 - 14:30 Uhr
DI - SA 11:30 - 18:00 Uhr

Berlin Beef Balls

Der Anspruch von Berlin Beef Balls und Carsten Albrecht ist es, Euch die besten Buletten Berlins zu braten. Aus besten Zutaten in handwerklicher Zubereitungsart und nur aus bestem Rindfleisch aus artgerechter Haltung von der Bäuerlichen Erzeugergemeinschaft Schwäbisch Hall. Mindestens so gut wie bei Muttern. In verschiedenen Geschmacksrichtungen, als da wären ganz klassisch berlinerisch mit schön Senf und Zwiebel, mediterran, indisch, mexikanisch oder thailändisch und auch vegetarisch. Dazu gibts feine hausgemachte Salate. Und stets kommen neue Beef Balls Kreationen dazu.

Aus Liebe zum Hack.

KONTAKT

info@berlinbeefballs.de
www.berlinbeefballs.de
Facebook
Instagram

DI - DO 12:00 - 16:00 Uhr
FR - SA 11:00 - 18:00 Uhr

Big Stuff

Big Stuff, das sind Anna Lai und Tobias Bürger. Und das ist ein beeindruckender Räucherofen, den die beiden aus den USA mit nach Berlin gebracht hatten. Weil sie in New York nirgendwo lieber aßen als bei einem richtigen BBQ. Damals, 2011, wussten sie noch nicht wohin. Dann wurde die Markthalle ihr zuhause. Und das Big Stuff Smoked BBQ zu Pionieren der Markthalle Neun und der Berliner Stree-Food-Szene. Saftig-zartes Rinder- und Durocfleisch, langsam und schonend gegart, großartig aromatisch. Die Rinder kommen von Biobetrieben aus dem Salzburger Land, das Duroc-Schwein aus Thüringen, Anna und Tobias haben es bereits besucht. Ach ja, eine kleine sehr gute Bar gehört auch noch zum Big Stuff Smoked BBQ.

KONTAKT

Big Stuff Smoked BBQ, Eisenbahnstr. 42/43, 10997 Berlin
hallo@bigstuff.de
Facebook
Instagram

MO - FR 12:00 - 16:00 Uhr
SA 10:00 - 16:00 Uhr

Bone.berlin

bone. das sind Stefan Endres und Wolf Siems. Der eine Ingenieur und der andere Kommunikationswissenschaftler, verbunden in kreativer Leidenschaft und zügelloser Neugierde im Thema Gustatorik. bone. erschließt den Kern von Gerichten und verschiebt dann die Grenzen, um neue und intensive Erfahrungen zu ermöglichen. Das Wissen kommt von unzähligen Reisen in aller Welt und dem ständigen Suchen nach neuen Aromen.
Von keinem Paradigma begrenzt, lernten sie die verschiedensten Aromen von Kräutern und Gewürzen kennen, schmeckten unzähligen Texturen nach und machten Bekanntschaft mit den unterschiedlichsten Kombinationen von Obst, Gemüse, Fisch und Fleisch in den verschiedenen Kulturen. Das Ergebnis ist eine Küche, die sich durch ihre Spielfreude auszeichnet, komplex und intensiv ist und dabei leicht und anregend bleibt.
bone. sind Food Truck erprobt - in der Markthalle Neun kochen sie ab jetzt in der Kantine Neun. Es gibt ein ständig wechselndes Mittagsangebot und alle Brunch Lieblingsvarianten am Samstag. Alle Speisen werden zum überwiegenden Teil mit Produkten aus der nachhaltigen und glücklichen Landwirtschaft hergestellt und sind zumeist ein neuer Blick auf Altbekanntes in Hinsicht auf Textur, Aroma und Gustatorik. Es werden keinerlei Fertigprodukte oder gen-manipulierte Nahrungsmittel und nur biologisch zertifizierte tierische Produkte verwendet.

KONTAKT

www.boneberlin.com
Facebook
Instagram

DI - DO 12:00 - 16:00 Uhr
FR 12:00 - 18:00 Uhr
SA 10:00 - 18:00 Uhr

Grün & Gut Bio Smoothies

Wir servieren leckere und frisch zubereitete Smoothies in Bioqualität. Ohne Konservierungsstoffe, zuckerfrei und 100% vegan. Regionale Zutaten garantieren ein Höchstmaß an Frische und Qualität. Neben den grünen Klassikern (50% Frucht / 50% Gemüse) bieten wir eine Reihe von Superfood-Smoothies an: Natürliche Energie aus Maca, Matcha, Guarana, Kurkuma und Baobab.

Kontakt

Iris und Erik Lange
Mail
Facebook

DI - MI 12:00 - 15:00 Uhr
DO - SA 12:00 - 18:00 Uhr

Heißer Hobel

2013 fand der allererste Street Food Thursday in der Markthalle Neun statt. Mit von der Partie war „Heißer Hobel“ – damals probierte sich die rollende Spätzleküche zum ersten Mal aus. Heute ist der Truck fester Bestandteil unseres Hallenmarktes. Ihr Motto: „Wo gehobelt wird, fallen Spätzle“; in diesem Fall die von der besonders leckeren Sorte. Die Kasspatzen werden frisch vor Euren Augen zubereitet. Ihr könnt also genau sehen, wie nach dem Reiben des Teiges drei verschiedene Käsesorten hinzugemischt werden. Der Bergkäse stammt aus der familiengeführten Biokäserei „Obere Mühle“ aus dem Allgäu. Getoppt wird das Ganze noch mit gerösteten Zwiebeln, schwarzem Pfeffer und frischem Schnittlauch. Fertig ist das wohlig warme Gericht.

KONTAKT

Weisestrasse 13
12049 Berlin

+49 176 24085254

heisserhobel@gmail.com

MO - SA 07:30 - 18:00 Uhr
SO 10:00 - 16:00 Uhr

Kaffee 9

Vom kleinen Stehcafé zum Kaffeehaus mit angeschlossener Rösterei – in den letzten fünf Jahren hat sich das Team vom Kaffee 9 den Ruf erarbeitet, Vermittler einer besseren Kaffeekultur zu sein.
Seit dem Herbst 2016 dreht sich im Café auch die Rösttrommel und beliefert nicht nur das Kaffee 9 und die Markthalle Neun, sondern auch über den Kiez hinaus Interessierte, Freunde, Gastronomen.
Die Idee ist wie am Anfang immer noch die gleiche: unaufdringlich aber mit Vehemenz das Verständnis für besseren Kaffee zu vermitteln. Nicht nur in Form des Verkaufs von Bohnen, des Ausschanks, auch durch Veranstaltungsreihen und Workshops. Denn das Wissen rund um die Bohne ist unerschöpflich und will nicht nur erzählt sondern auch gehört werden.

Von Donnerstag bis Samstag begleitet Euch das Kaffee 9 übrigens nun auch in den Abend, als intuitive Verlängerung all dessen, wofür unser Café auch tagsüber steht. Dazu ein Bier, ein Wein oder ein Negroni. Eine Kleinigkeit zu essen. Und gute Freunde, lieb oder neu hinzu gewonnene. Kommt vorbei und füllt diesen Ort mit Eurer Vorstellung von dem, was eine gute Kneipe ist. Wir freuen uns auf Euch.

Das kleinere Marktcafé in der Markthalle hat von Dienstag bis Freitag von 12-18 Uhr und Samstag von 10-18 Uhr auf.

KONTAKT

Kaffee 9
Eisenbahnstr. 43
10997 Berlin
info@kaffee9.de
Instagram
Facebook

MO - SA 09:00 - 18:00 Uhr

Kumpel und Keule

Die gläserne Metzgerei Kumpel & Keule will den ehrlichen Fleischgenuss wieder zurückbringen. Dem jungen Team um Metzgermeister Jörg Förstera und „wurstsack“ Hendrik Haase geht es dabei um nichts weniger als dem Fleisch und dem Handwerk seine Würde zurückzugeben. Kumpel & Keule steht für eine neue, junge Generation von Metzgern, die mit Leidenschaft und Überzeugung auf der Suche nach allumfassender Qualität vom Acker bis auf den Teller sind.
Im Mittelpunkt der Arbeit von Kumpel & Keule stehen dabei Transparenz was die Herstellung und die Herkunft des Fleisches angeht und vor allem wieder der Geschmack des echten Handwerks. Dabei geht es den Gründern um eine genussvolle Balance von alt bewährte Traditionen und neuen internationalen Geschmäckern.

KONTAKT

Kumpel & Keule GmbH, Eisenbahnstraße 42/43, 10997 Berlin
mail@kumpelundkeule.berlin
www.kumpelundkeule.berlin
Facebook
Instagram

MO 12:00 - 18:00 Uhr
DI - SA 11:00 - 18:00 Uhr

Mani in Pasta

Das Projekt “Mani in Pasta” - handgemachte Pasta - enstand durch das Zusammentreffen zwischen zwei Küchenchefs und einem Toningenieur. Nach vielen Abenteuern innerhalb Europas haben sich die Brüder Angelo und Gioacchino Celona und ihr guter Freund Lorenzo Corisi in Berlin wiedergefunden. Angelo ist der Pasta Meister; als der Mann der die beste sizilianische Küche nach Berlin bringt, hat er sich bereits einen Namen gemacht. Sein jüngerer Bruder Gioacchino, der eine besondere Vorliebe für saisonale Gerichte hat, kochte bereits in den Restaurants WAU und Herr Rossi. Lorenzo Corisi ist verantwortlich für alles was hinter den Kulissen passiert.
Aus Wasser und Mehl nicht nur die geliebten Maccherone entstehen zu lassen, sondern eine eigene Marke zu schaffen, war der Traum der drei. Gesund und für alle - "Mani in Pasta" möchte ein einheimisches Produkt präsentieren, mit Liebe und Sorgfalt hergestellt, um so die typischen Geschmäcker der mediterranen Küche zu Tisch zu bringen.

KONTAKT

Mani in Pasta GmbH, Eisenbahnstr. 42/43, 10997 Berlin
info@maniinpasta.de
www.maniinpasta.de
Facebook
Instagram

FR 12:00 - 18:00 Uhr
SA 10:00 - 18:00 Uhr

Manti Berlin

Das kleine, ganz große Glück.

Duygu und ihre Familie bringen mit Manti Berlin eine türkische Spezialität auf den Markt: Handgemachte türkische Mini Teigtaschen serviert mit Joghurt und Butter-Paprika-Soße, verfeinert mit Sumach und Minze.


Instagram: https://www.instagram.com/manti.berlin/

DI - FR 18:00 - 23:00 Uhr
SA 12:00 - 23:00 Uhr

Marktlokal

Im Marktlokal, dem Restaurant der Markthalle Neun in Berlin Kreuzberg, wird die über 100 Jahre alte Tradition weitergeführt. Bei frisch im Marktkeller gebrautem Heidenpeter’s Bier, verschiedenen Apéritifs und saisonal regionaler Küche finden Gäste hier ein zweites Zuhause und viele neue Freunde.

Pücklerstr. 34, 10997 Berlin, https://www.marktlokal.berlin/, Instagram, Facebook

DI - FR 12:00 - 18:00 Uhr
SA 10:00 - 18:00 Uhr

Martin's Crêperie

Wir wissen nicht ob diese Geschichte bereits eine filmreife ist. Falls aber ja, könnte Martin die auch gleich selbst verfilmen. Regie-Assistent war er in Paris und in seinem vorigen Leben. Dann ist Martin an die Côte d'Azur gefahren und hat sich von dort einen alten Wellblechbus mitgebracht. Und Crêpe und Galette verkauft. In Paris/St. Martin zum, wie er es selbst sagt, üben. Und nun in Berlin. Und noch mindestens den ganzen Mai von Dienstag bis Samstag bei uns in der Markthalle Neun.
Galettes sind einen noch weiteren Weg gegangen. In der Bretagne sind die dünnen Buchweizenfladen Street Food und Gemeinschaftsgefühl. Bis zu Beginn des zwanzigsten Jahrhunderts waren sie eine regionale, herrlich einfache Spezialität. Dann wurden sie mit Beginn einer modernen Freizeitkultur gemeinsam mit der süßen Variante, dem Crêpe, zu einem gesamtfranzösischen Leibgericht. Essen am Wegesrand, etwa am Boulevard oder der Promenade.
Und: Galettes sind aus Buchweizenmehl , also glutenfrei. Martin bezieht sein Mehl direkt aus der Bretagne. Wir empfehlen die Variante mit selbstgemachtem Salzkaramell. Es gibt sie aber auch mit herzhafter Füllung (etwa mit Pastrami von Kumpel & Keule ) oder mit Apfelmus oder Zucker & Zimt. Wenngleich die letzten beiden, so Martin, in Frankreich nie auf einen Galette kommen würden. Es gibt sie also doch noch, die kulinarisch-kulturellen Unterschiede.

KONTAKT

Martin Guena
Facebook
Instagram

MO - FR 12:00 - 18:00 Uhr
SA 10:00 - 18:00 Uhr

Meze Feinkost

Hacer Aldemir lebt seit 1972 in Berlin. In Kreuzberg um genau zu sein. Ihre Eltern kamen als Arbeitsmigranten aus Malatya in der Türkei. Eine Biografie, wie sie typisch ist für den Kiez, in dem die Markthalle Neun steht und mit dem sie sich auch verbunden fühlt. Aber Aldemir ist nicht nur deshalb mit ihrem anatolisch-mediterranen Feinkoststand seit Beginn der Markthalle Neun dabei. Sie ist es, weil das Kochen und der Umgang mit Lebensmitteln ihre Leidenschaft ist. Das macht sie seit mehr als 25 Jahren nach traditionellen Familien und Hausfrauenrezepten. Bei der Auswahl ihrer Zutaten legt Sie stets Wert auf frische und möglichst regionale Waren. Türkische Tapas mit dem Wissen um eine Jahrtausende alte, an Facetten und Aromen reiche Esskultur. Ein Stück Kreuzberg, na klar.

KONTAKT

MEZE Feinkost & Catering, H. Aldemir, Eisenbahnstr. 42/43, 10997 Berlin
Tel: 0176 413 38 208
h.aldemir@hotmail.de

SA 10:00 - 18:00 Uhr

Nanum

Das NaNum in der Lindenstraße 90 ist Restaurant, Fermente-Labor, KimChi-Botschaft, Keramikatelier und erntet aus dem eigenen Garten. Die Inhaberin Jinok Kim ist ehemalige Sängerin, Keramikkünstlerin, Küchenchefin, immer auf der Suche nach neuen Aromen, und begnadete Gastgeberin. In Mehrgänge-Menüs nimmt sie ihre Gäste mit auf eine Reise zu feinen koreanischen Speisen und in das geheimnisvolle Universum von KimChi. Sie gibt Workshops zum besseren Verständnis von KimChi, und veranstaltet Naturweinproben, während derer sie die innere Verwandtschaft von fermentierten Speisen und mazerierten Weinen in Spontanvergärung zelebriert. In der Markthalle Neun bieten sie und ihr Team verschiedene Variationen von KimChi, Feinkost-Spezialitäten aus der eigenen Küche und GimBab an, eine original koreanische Seetangrolle mit gebratenem und eingelegtem Gemüse. Ein paar Stunden steht das 69-jährige Energiebündel selbst am Stand für einen unterhaltsamen und informativen Schwatz mit Euch.

www.nanumberlin.com

DI - FR 12:00 - 18:00 Uhr
SA 10:00 - 18:00 Uhr

Rosa Canina

Rosa Canina ist Eisgenuss pur: ohne Aromastoffe, aus reinsten Früchten, Gewürzen und Schokoladen. An ihrem Stand in der Markthalle bieten Sie eine Auswahl aus ihren rund 30 Eigenkreationen. Die traditionelle Handwerkskunst der Speiseeisherstellung, wie sie die italienischen Gelatieris seit der Nachkriegszeit praktizierten, ist im Aussterben begriffen. Die Hersteller vorgefertigter Mixturen haben bei der Speiseeisherstellung längst den Siegeszug angetreten. Durch Lehrgänge bei alten Gelatieries in den Dolomiten hat das Team von Rosa Canina sich deren Wissen angeeignet und dem Ziel verschrieben, diese traditionelle Handwerkskunst weiterzuführen und zu verfeinern. Kompromisslos und fundamental, wenn es um Qualität und Geschmack geht. Das Ergebnis spricht für sich.

KONTAKT

Bio-Eis-Manufaktur in Prenzlauer Berg, Hufelandstr. 9, 10407 Berlin
mail@rosacanina.eu
www.rosacanina.eu

Markthalle

  • Über Uns
  • Jobs
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter

Kontakt

Standbewerbung

Allgemeine Anfragen:
info@markthalleneun.de

Presse- und Bildanfragen bitte an:
presse@markthalleneun.de

Anfahrt

Eisenbahnstr. 42/43
10997 Berlin-Kreuzberg

U1 Görlitzer Bahnhof
Bus 140 Wrangelstraße

Google Maps

„Der Markthalle Neun Newsletter – Wöchentliche Geschichten rund um gutes Essen und gute Landwirtschaft“

Durch Anklicken des Buttons "Anmelden" erkläre ich mich damit einverstanden, dass die Markthalle Neun GmbH mir regelmäßig Informationen zum Thema "Rund um gutes Essen und gute Landwirtschaft" per E-Mail zuschickt. Ich kann mich jederzeit von diesem Newsletter abmelden.