Serowarnia Goleczewo

Sonntag 09. November

So nah – und doch so fern der Käsetheken dieses Landes: Polnischer Käse. Gerade mal drei Stunden von Berlin entfernt liegt die Käserei Serowarnia Goleczewo, geleitet von den beiden Quereinsteigern Maria und Michał Jaremkiewicz – und steht exemplarisch für den oft unterschätzten polnischen Käse. Nach jahrelangem Lernen, Experimentieren im kleinen Maßstab sowie intensiven Schulungen und Workshops entschieden sich die beiden, ihre eigene Käserei zu gründen. Mit einer Mischung aus traditionellen Methoden und moderner Ausstattung stellen sie hochwertige Milchprodukte her, die durch ihre Authentizität und Qualität überzeugen. Serowarnia Goleczewo steht damit für Innovation und Handwerkskunst in der polnischen Käseproduktion.

Kontakt

Zurück zur Übersicht
Programm
Meet the Käseköpfe
Aussteller*innen
Gastronomic Offer
Fenster zum Hof
Exponat Käse: Textures
The team
Thanks
Image placeholder Cheese Berlin
Image placeholder Cheese Berlin
Image placeholder Cheese Berlin
Image placeholder Cheese Berlin
Image placeholder Cheese Berlin
Image placeholder Cheese Berlin
Cheese Berlin Sonntag, 09.11.25, 11:00 – 18:00

Meet the Käsemacher

Seit der ersten Ausgabe 2012 hat sich die Cheese Berlin zu einem der wichtigsten Treffpunkte für alle entwickelt, die sich dem handwerklich hergestellten Käse verschrieben haben – lokal wie international. Schauplatz ist die historische Markthalle Neun in Kreuzberg, wo Lebensmittelhandwerk, Kultur und Gemeinschaft mitten in Berlin zusammenkommen.

Einmal im Jahr versammeln sich hier Käser*innen, Affineur*innen, Händler*innen, Expert*innen und Neugierige aus der ganzen Welt, um zu probieren, zu diskutieren, einzukaufen – und gemeinsam zu feiern. Die Aussteller*innen für den ganztägigen Markt am Sonntag werden mit großer Sorgfalt ausgewählt, ergänzt wird das Programm durch Verkostungen, Vorträge, Gespräche und eine Ausstellung.

Cheese Berlin ist ein Ort für Begegnungen: für alle, denen echter Käse am Herzen liegt. Und für die Landschaften, Tiere und Menschen, die ihn möglich machen.

Personen mit Berechtigungsnachweis, Nachbarschaft aus 10997 und Kinder bis 14 Jahren frei

Image placeholder Cheese Berlin

Programm

Sonntag 09.11.25
Der große Käsemarkt
Exponat Käse: Texturen
Meet: Feta PDO!
mit Sofia Efremidou
Preisverleihung: Die besten Käse Deutschlands
mit Marc Albrecht-Seidel + Carolin Gennburg
Klartext Käse: Käse 1x1 für Kids
in Kooperation mit dem Kulturverein Markthalle Neun e.V. + Anna Kabacinska
Cheesewalk zum Ersten
mit Ursula Heinzelmann
Der Neue Norden: die Nordic Cheesemongers
mit Thomas Berglund + Kerstin Jürss
Meet: Parmigiano Reggiano!
mit Bettina Meetz vom Consorzio Parmigiano Reggiano
Rohmilch unter der Lupe
mit Paul Thomas, Arnaud Sperat Czar + Ned Palmer
Cheesewalk zum Zweiten
mit Ursula Heinzelmann
Klartext Käse: Schimmel
in Kooperation mit dem Kulturverein Markthalle Neun e.V. + Marie Neusser
Weinspaziergang zum Ersten
mit Sascha Rimkus
Mikro-Magie: Wie Lab & Kulturen Käse lebendig machen
mit Franziska Wetzlar, Anton Sutterlüty + Lea Ligat
Meet: Käse aus Polen!
mit Michał Jaremkiewicz
Cheesewalk zum Dritten
mit Ursula Heinzelmann
Klartext Käse: Form
in Kooperation mit dem Kulturverein Markthalle Neun e.V. + Marie Neusser
Die Käse-Reifer – was macht eigentlich ein Affineur?
mit Sue Sturman, Domien Bal + Jane Quicke, Jon Thrupp
Weinspaziergang zum Zweiten
mit Sascha Rimkus
Cheesewalk zum Vierten
mit Ursula Heinzelmann
Klartext Käse: Textur
in Kooperation mit dem Kulturverein Markthalle Neun e.V. + Marie Neusser
Zwei Käse-Abenteurer – Mit fermentierter Milch um die Welt
mit Martin Rosberg, Trevor Warmedahl, Orlando Lovell + Ševko Topcic
Tulum und Leinenhemd: Käse und Naturwein aus Anatolien
mit Gamze Ineceli
Meet: Unbekanntes Italien
mit Filippo Taricco
Weinspaziergang zum Dritten
mit Sascha Rimkus
Klartext Käse: Reife
in Kooperation mit dem Kulturverein Markthalle Neun e.V. + Marie Neusser
Der große Aufbruch – 40kg Parmigiano Reggiano live geöffnet
mit Bettina Meetz

Meet the Käseköpfe

Cheese Berlin is not just about tasting and shopping – it's a place to meet people who live and breathe cheese. In addition to the exhibitors, there are many experts on the move to share their knowledge and stories, either on stage or in the midst of the market bustle. If you encounter one of these cheese heads, just strike up a conversation!

Aussteller*innen

Gastronomic Offer

Of course, Cheese Berlin is not just about cheese. The permanent traders at Markthalle Neun are adding cakes, bread, pizza, pasta and more to the range! Who is open?

Fenster zum Hof

Since 2017, Cheese Berlin has been presenting an award: the Fenster zum Hof (translates to window to the farm). With this award, we honour a producer that comes particularly close to the ideal. A dairy that demonstrates how and that it is possible to

  • use resources sustainably,

  • work with natural conditions instead of against them,

  • respect animals as partners,

  • not exploit personal resources or those of employees,

  • achieve long-term financial stability.

Image placeholder Cheese Berlin
Cheese Berlin Award Winner "Fenster zum Hof" 2022 –Sabine Jürß "Scellebelle"

Exponat Käse: Textures

Since 2023, we have been putting together the ‘ Exponat: Käse’ exhibition and inviting visitors to take a closer look at cheese. The focus is on artisan cheeses and their makers, who embody the diversity and depth of this traditional craft.

The exhibits are illuminated under changing themes – this year: textures. Informative displays, interactive elements and tastings at the end of the market turn the exhibition into a dynamic experience that promotes appreciation for the world of cheese.

Image placeholder Cheese Berlin
2024's exhibition under the topic "rinds"

The team

Ursula Heinzelmann has been with us for over ten years as curator of Cheese Berlin. She has acquired her knowledge through self-study, travelling and the conscious examination of artisan traditions. With the help of a wide international network, she lends Cheese Berlin a depth of content. Heinzelmann attaches particular importance to giving people, animals and the hard work behind the products the respect they deserve.

Carina Reckers is the voice and eye of Markthalle Neun. She's in charge of communications, public relations, and shapes the content of the market. Her studies in gastronomic sciences and her work as an international cheese judge have sharpened her eye for food and agriculture. In addition, a wealth of experience from cheese dairies all over Europe and a certain affinity for stables and herding flow into the organisation of Cheese Berlin.

As a former self-employed restaurateur, Olivier Witzkewitz brings experience, perseverance, sensitivity and a passion for really good food. As event manager, he ensures smooth processes, has timing and structures under control and thus enables the actual realisation of curatorial visions.

Together, they curate, organise and design Cheese Berlin with one goal in mind: to put the spotlight on artisan cheesemakers.

Image placeholder Cheese Berlin

Thanks

Cheese Berlin is made possible by our partners and many helping hands and minds. It is thanks to your support that this annual platform for artisan cheese can be realised. We thank you for your commitment and unwavering love of cheese.

Official Partner

Supporter

Initiator

Markthalle Neun Newsletter

Monatliche Geschichten aus der Markthalle Neun!