Image placeholder Preisverleihung: Die besten Käse Deutschlands

Preisverleihung: Die besten Käse Deutschlands

Ort:

Bühne

Was?

Deutschland, das ist Harzer Käse in der Mitte, Tilsiter im Norden, Bergkäse im Süden – oder? Nein, das ist längst viel mehr, denn in Deutschland produzieren über 3000 Hofkäsereien jede Menge hochwertige Lebensmittel: kreativ, neu, althergebracht. Wer macht das Beste? Die Antwort gibt’s live auf der Bühne der Cheese Berlin.

Die Deutsche Milch- und Käseprüfung des Verbands für handwerkliche Milchverarbeitung (VHM) ist die größte ihrer Art im deutschsprachigen Raum. Hier werden einmal im Jahr die eingesandten Käsespezialitäten und Milcherzeugnisse aus Hofkäsereien sozusagen „auf Herz und Nieren“ geprüft. Die Sieger des Deutschen Milch- & Käsepreises werden mit Käseharfen und Milchkannen in Gold, Silber und Bronze ausgezeichnet.

Eine Jury aus Hofkäser*innen, Sensorik-Expert*innen und Molkereitechnolog*innen hat bewertet – und wie jedes Jahr hatte auch das Publikum ein Wörtchen mitzureden. Die Gewinner*innen des Deutschen Milch- und Käsepreis 2025/2026 werden direkt auf der Cheese Berlin Bühne ausgezeichnet.

Wer?

Marc Albrecht-Seidel ist Landwirt, Agraringenieur und Geschäftsführer des Verbands für handwerkliche Milchverarbeitung, der den deutschen Milch- & Käsepreis vergibt.

Die Moderation übernimmt Carolin Gennburg, Gründerin von FOOD. CONCEPT. DEVELOPMENT und Beraterin und Trainerin für Nachhaltigkeits-Management in der Gastronomie.

Zurück zur Übersicht
Programm
Meet the Käseköpfe
Aussteller*innen
Gastronomisches Angebot
Das Fenster zum Hof
Exponat Käse: Texturen
Das Team
Danke
Image placeholder Cheese Berlin
Image placeholder Cheese Berlin
Image placeholder Cheese Berlin
Image placeholder Cheese Berlin
Image placeholder Cheese Berlin
Image placeholder Cheese Berlin
Cheese Berlin Sonntag, 09.11.25, 11:00 – 18:00

Meet the Käsemacher

Seit der ersten Ausgabe 2012 hat sich die Cheese Berlin zu einem der wichtigsten Treffpunkte für alle entwickelt, die sich dem handwerklich hergestellten Käse verschrieben haben – lokal wie international. Schauplatz ist die historische Markthalle Neun in Kreuzberg, wo Lebensmittelhandwerk, Kultur und Gemeinschaft mitten in Berlin zusammenkommen.

Einmal im Jahr versammeln sich hier Käser*innen, Affineur*innen, Händler*innen, Expert*innen und Neugierige aus der ganzen Welt, um zu probieren, zu diskutieren, einzukaufen – und gemeinsam zu feiern. Die Aussteller*innen für den ganztägigen Markt am Sonntag werden mit großer Sorgfalt ausgewählt, ergänzt wird das Programm durch Verkostungen, Vorträge, Gespräche und eine Ausstellung.

Cheese Berlin ist ein Ort für Begegnungen: für alle, denen echter Käse am Herzen liegt. Und für die Landschaften, Tiere und Menschen, die ihn möglich machen.

Personen mit Berechtigungsnachweis, Nachbarschaft aus 10997 und Kinder bis 14 Jahren frei

Image placeholder Cheese Berlin

In den kommenden Wochen veröffentlichen wir fortlaufend Programm und Aussteller*innen. Tickets für Tastings + Co können ab dem 15. Oktober gekauft werden.

Programm

Meet the Käseköpfe

Auf der Cheese Berlin geht es nicht nur ums Probieren und Einkaufen – hier triffst Du Menschen, die Käse leben und lieben. Neben den Aussteller*innen sind viele Expert*innen unterwegs, die ihr Wissen und ihre Geschichten teilen: auf der Bühne, oder mitten im Markttreiben. Wenn Dir einer dieser Käseköpfe begegnet – sprich sie einfach an!

Aussteller*innen

Gastronomisches Angebot

Natürlich gibt es nicht ausschließlich Käse auf der Cheese Berlin. Die festen Händler*innen der Markthalle Neun erweitern das Angebot um Kuchen, Brot, Pizza, Pasta und pipapo! Wer geöffnet hat?

Das Fenster zum Hof

Seit 2017 vergibt die Cheese Berlin einen Award: Das Fenster zum Hof. Damit zeichnen wir einen Betrieb aus, der unseren Idealen ganz besonders nahekommt. Ein Betrieb, der demonstriert, wie und dass es möglich ist

  • nachhaltig mit Ressourcen umzugehen,

  • mit den natürlichen Bedingungen zu arbeiten statt gegen sie,

  • die Tiere als Partner*innen zu respektieren,

  • weder die eigenen Kräfte noch die der Mitarbeiter*innen auszubeuten,

  • langfristig finanzielle Stabilität zu erreichen.

Image placeholder Cheese Berlin
Sabine Jürß "Scellebelle" – Preisträgerin "Fenster zum Hof" 2022

Exponat Käse: Texturen

Seit 2023 gestalten wir die Ausstellung "Exponat Käse" und laden dazu ein, den Blick für Käse zu schärfen. Im Mittelpunkt stehen handwerklich hergestellte Käse und ihre Macher*innen, die die Vielfalt und Tiefe dieses traditionellen Handwerks verkörpern.

Unter wechselnden Themen – dieses Jahr: Texturen – werden die Exponate beleuchtet. Durch informative Tafeln, interaktive Elemente und Verkostungen zum Abschluss des Marktes wird die Ausstellung zu einem lebendigen Erlebnis, das die Wertschätzung für die Welt des Käses fördert.

Image placeholder Cheese Berlin
Die Ausstellung 2024 zum Thema Rinden

Das Team

Seit über zehn Jahren begleitet uns Ursula Heinzelmann als Kuratorin der Cheese Berlin. Ihr Wissen hat sie durch Selbststudium, Reisen und die bewusste Auseinandersetzung mit handwerklichen Traditionen erworben. Mithilfe eines weiten internationalen Netzwerks verleiht sie der Cheese Berlin inhaltliche Tiefe. Dabei legt Heinzelmann besonderen Wert darauf, Menschen, Tieren und der harten Arbeit hinter den Produkten den verdienten Respekt zu verschaffen.

Carina Reckers ist Stimme und Auge der Markthalle Neun. Sie leitet die Öffentlichkeitsarbeit, prägt aber auch die inhaltliche Ausrichtung des Marktes – und der Cheese Berlin. Ihr Studium der gastronomischen Wissenschaften und ihre Tätigkeit als internationale Käse-Jurorin haben ihren Blick für Lebensmittel und Landwirtschaft geschärft. Daneben fließen reichlich Erfahrung aus Käsereien in ganz Europa und eine gewisse Stallaffinität mit in die Organisation der Cheese Berlin.

Olivier Witzkewitz bringt als ehemaliger selbstständiger Gastronom Erfahrung, Ausdauer, Feingefühl und die Begeisterung für richtig gute Lebensmittel mit. Als Projektleiter sorgt er für reibungslose Abläufe, hat Timing und Strukturen im Griff und ermöglicht so die tatsächliche Umsetzung kuratorischer Visionen.

Gemeinsam kuratieren, organisieren und gestalten sie die Cheese Berlin mit einem Ziel: handwerklich arbeitende Käser*innen und Affineur*innen in den Mittelpunkt zu stellen, Herkunft und Geschichten erlebbar zu machen.

Image placeholder Cheese Berlin
v.l.n.r. Carina Reckers, Ursula Heinzelmann, Olivier Witzkewitz

Danke

Die Cheese Berlin wird durch unsere Partner und viele helfende Hände und Köpfe ermöglicht. Dank Eurer Unterstützung wird die jährliche Plattform für handwerklichen Käse erst realisierbar. Wir danken Euch für Euer Engagement und die unermüdliche Liebe zum Käse.

Offizielle Partner

Unterstützer

Initiiert durch

Markthalle Neun Newsletter

Monatliche Geschichten aus der Markthalle Neun!