Klartext Käse: Reife

Ort:

Hinter Big Stuff

Nur mit Ticket

Nachbar*innen (10997), Berlinpass-Inhaber*innen, Kinder und Jugendliche bis 16 Jahren können sich gratis ein Ticket sichern.

Marie Neusser, studierte Ökotrophologin und Cheesemonger mit Laib und Seele, ist in Österreich auf einem Rinderhof aufgewachsen. Sie nimmt Euch mit auf den Klartext-Käse-Trip! Fragt beim gemeinsamen Verkosten Marie all das, was Ihr schon immer zum Thema Käse wissen wolltet. 

Klartext Käse ist ein Angebot des Kulturvereins Markthalle Neun e.V. / der Kochschule Neun.

Klartext!

Derselbe Käse kann je nach Reifegrad komplett unterschiedliche Aromen entwickeln - wir finden heraus, wie sich verschiedene Käse verändern und wie man die Reifung beeinflussen kann.

Zurück zur Übersicht
Programm Aussteller*innen Gastronomisches Angebot Das Fenster zum Hof Exponat Käse Das Team Partner
Image placeholder Cheese Berlin
Image placeholder Cheese Berlin
Image placeholder Cheese Berlin
Image placeholder Cheese Berlin
Image placeholder Cheese Berlin
Image placeholder Cheese Berlin
Image placeholder Cheese Berlin

Die Cheese Berlin ist seit 2012 eine der wichtigsten Veranstaltungen für handwerklich hergestellten Käse in Deutschland. Einmal im Jahr versammeln sich in der Markthalle Neun Käsemacher*innen, Affineur*innen, Händler*innen und ein interessiertes Publikum zum Entdecken, Probieren und Kaufen. 

Die Cheese Berlin zeichnet sich durch ihre hohe kuratorische Qualität und die sorgfältige Auswahl der Ausstellenden aus und schafft dadurch eine einzigartige Verbindung zwischen Fachwelt und Publikum. Neben dem Markt wird ein vielseitiges Rahmenprogramm geboten. Die Cheese Berlin ist Treffpunkt der internationalen Käseszene und ein Ort, an dem die Geschichten hinter den Produkten lebendig werden. 

Tickets!

Programm

Sonntag 03.11.24
Der große Käsemarkt
Exponat Käse: Rinde
Klartext Käse: Schimmel
in Kooperation mit dem Kulturverein Markthalle Neun e.V. + Marie Neusser
Meet the Käse: Cheese Berlin Award Winner!
mit Silvio Schöpfer von der Käserei Kleinstein
Tradition zukunftsfähig machen: Auvergne/Westfalen
mit François Débeaud, Sabine Jürß + Anna Kabacinska
Käse und Hiphop aus dem Emmental: Käserei Uettligen und Käsehaus K3
mit Slow Food Berlin, Christoph Räz + Beat Wampfler
Cheesewalk zum Ersten SOLD OUT
mit Ursula Heinzelmann
Klartext Käse: Löcher
in Kooperation mit dem Kulturverein Markthalle Neun e.V. + Marie Neusser
Stirbt der Camembert wirklich aus, sind Käserinden eine bedrohte Art?
mit Ned Palmer, Grace Pullin + Augustin Denous
Meet: Feta PDO!
mit Sofia Efremidou
Grenzenlose Bunkerreifung in Südtirol: Hansi Baumgartner von Degust
mit Slow Food Berlin + Hansi Baumgartner
Cheesewalk zum Zweiten SOLD OUT
mit Ursula Heinzelmann
Klartext Käse: Farbe
in Kooperation mit dem Kulturverein Markthalle Neun e.V. + Marie Neusser
Sprechen Rinden italienisch, schweizerisch und deutsch?
Hansi Baumgartner, Stephan Ryffel, Christoph Räz + Carolin Gennburg
Weinspaziergang zum Ersten SOLD OUT
mit Christian Schossau
Meet: Parmigiano Reggiano! SOLD OUT
mit Bettina Meetz vom Consorzio Parmigiano Reggiano
Direkt aus dem Hudson Valley/New York: Churchtown Dairy
mit Slow Food Berlin + Grace Pullin
Cheesewalk zum Dritten SOLD OUT
mit Ursula Heinzelmann
Klartext Käse: Reife
in Kooperation mit dem Kulturverein Markthalle Neun e.V. + Marie Neusser
Meet: Feta PDO again!
mit Sofia Efremidou
Fromages Sauvages: “wilde” Käse aus Frankreich von Augustin Denous
mit Slow Food Berlin + Augustin Denous
Weinspaziergang zum Zweiten SOLD OUT
mit Christian Schossau
Die besten Käse der Welt: Sinn und Unsinn von Cheese Awards
mit Hero Hirsh, Yule Seifert, Marc Albrecht-Seidel + Carina Reckers
Cheesewalk zum Vierten SOLD OUT
mit Ursula Heinzelmann
Klartext Käse: Rinde und Geruch
in Kooperation mit dem Kulturverein Markthalle Neun e.V. + Marie Neusser
Neu-Anfang jenseits der Oder: Serowarnia Golęczewo
mit Slow Food Berlin + Michał Jaremkiewicz
Parmigiano Reggiano: Let's crack that Käse!
mit Eirny Sigurðardóttir, Bettina Meetz + Lea Ligat
Weinspaziergang zum Dritten
mit Christian Schossau
Klartext Käse: Lagerung
in Kooperation mit dem Kulturverein Markthalle Neun e.V. + Marie Neusser
Exponat Käse: die Verkostung
Ursula Heinzelmann + Sophie van den Berg

Aussteller*innen

Gastronomisches Angebot

Natürlich gibt es nicht ausschließlich Käse auf der Cheese Berlin. Die festen Händler*innen der Markthalle Neun erweitern das Angebot um Kuchen, Brot, Pizza, Pasta und pipapo! Wer geöffnet hat?

Das Fenster zum Hof

Seit 2017 vergibt die Cheese Berlin einen Award: Das Fenster zum Hof. Damit zeichnen wir einen Betrieb aus, der unseren Idealen ganz besonders nahekommt. Ein Betrieb, der demonstriert, wie und dass es möglich ist

  • nachhaltig mit Ressourcen umzugehen,

  • mit den natürlichen Bedingungen zu arbeiten statt gegen sie,

  • die Tiere als Partner*innen zu respektieren,

  • weder die eigenen Kräfte noch die der Mitarbeiter*innen auszubeuten,

  • langfristig finanzielle Stabilität zu erreichen.

Image placeholder Cheese Berlin
Preisträger "Fenster zum Hof" 2023 - Hofkäserei Heggelbach

Exponat Käse

Seit 2023 gestalten wir die Ausstellung "Exponat Käse" und laden dazu ein, den Blick für Käse zu schärfen. Im Mittelpunkt stehen handwerklich hergestellte Käse und ihre Macher*innen, die die Vielfalt und Tiefe dieses traditionellen Handwerks verkörpern.

Unter wechselnden Themen werden die Exponate beleuchtet. Durch informative Tafeln, interaktive Elemente und Verkostungen zum Abschluss des Marktes wird die Ausstellung zu einem lebendigen Erlebnis, das die Wertschätzung für die Welt des Käses fördert.

Image placeholder Cheese Berlin
Die Ausstellung 2024 zum Thema Rinden

Das Team

Seit über zehn Jahren begleitet uns Ursula Heinzelmann als Kuratorin der Cheese Berlin. Ihr Wissen hat sie durch Selbststudium, Reisen und die bewusste Auseinandersetzung mit handwerklichen Traditionen erworben. Mithilfe eines weiten internationalen Netzwerks verleiht sie der Cheese Berlin inhaltliche Tiefe. Dabei legt Heinzelmann besonderen Wert darauf, Menschen, Tieren und der harten Arbeit hinter den Produkten den verdienten Respekt zu verschaffen.

Carina Reckers ist Stimme und Auge der Markthalle Neun. Sie leitet die Öffentlichkeitsarbeit, prägt aber auch die inhaltliche Ausrichtung des Marktes – und der Cheese Berlin. Ihr Studium der gastronomischen Wissenschaften und ihre Tätigkeit als internationale Käse-Jurorin haben ihren Blick für Lebensmittel und Landwirtschaft geschärft. Daneben fließen reichlich Erfahrung aus Käsereien in ganz Europa und eine gewisse Stallaffinität mit in die Organisation der Cheese Berlin.

Olivier Witzkewitz bringt als ehemaliger selbstständiger Gastronom Erfahrung, Ausdauer, Feingefühl und die Begeisterung für richtig gute Lebensmittel mit. Als Eventmanager sorgt er für reibungslose Abläufe, hat Timing und Strukturen im Griff und ermöglicht so die tatsächliche Umsetzung kuratorischer Visionen.

Gemeinsam kuratieren, organisieren und gestalten sie die Cheese Berlin mit einem Ziel: handwerklich arbeitende Käser*innen und Affineur*innen in den Mittelpunkt zu stellen, Herkunft und Geschichten erlebbar zu machen.

Image placeholder Cheese Berlin
v.l.n.r. Carina Reckers, Ursula Heinzelmann, Olivier Witzkewitz

Partner

Die Cheese Berlin wird durch unsere Partner ermöglicht. Dank Eurer Unterstützung wird die jährliche Plattform für handwerklichen Käse erst realisierbar. Wir danken Euch für Euer Engagement und die unermüdliche Liebe zum Käse.

Unterstützt von

Initiiert durch

Markthalle Neun Newsletter

Monatliche Geschichten aus der Markthalle Neun!

Durch Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass die Markthalle Neun GmbH mir regelmäßig Informationen zum Thema "Rund um gutes Essen und gute Landwirtschaft" per E-Mail zuschickt. Ich kann mich jederzeit von diesem Newsletter abmelden.