Kinderprogramm: Kochschule Neun

Ort:

Eisenbahnstraße

Kochschule Neun

Die Kochschule Neun gehört zur Markthalle Neun wie die Butter aufs Brot. Hier lernen Kinder wie Milch zu Käse wird, Kartoffeln auf den Teller kommen und sowieso alles, um sich langfristig gut, gesund und genussvoll zu ernähren. Senior*innen essen gemeinsam statt einsam: Ziel ist es, gegenseitig Freude am Kochen zu entfachen, soziale und köstliche Momente zu schaffen.

Die Angebote der gemeinnützigen Kochschule Neun erreichen jährlich hunderte von Menschen – direkt hier bei uns in der Halle. Damit das so bleibt, braucht sie Eure Unterstützung. Die Teilnahme ist kostenlos, aber die Kochschule Neun freut sich über Spenden.

Lode van Zuylen

Niederländischer Spitzenkoch und Mitinhaber des Berliner Restaurants Remi in Mitte. Gemeinsam mit seinem Partner Stijn Remi bringt er moderne, regional fokussierte Küche in die Berliner Restaurantlandschaft, die skandinavische Einflüsse mit niederländischer Bodenständigkeit kombiniert. Außerdem Markthalle-Neun-Power-User seit Tag Eins.

Kinderprogramm

Die Kochschule Neun lädt zusammen mit Lode van Zuylen zum Kochen mitten auf der Eisenbahnstraße ein.

Zurück zur Übersicht
Programm
Image placeholder Offene Türen

Carla Ulrich

©️
Image placeholder Offene Türen

Carla Ulrich

©️
Image placeholder Offene Türen

Carla Ulrich

©️
Image placeholder Offene Türen

Carla Ulrich

©️
Image placeholder Offene Türen

Carla Ulrich

©️
Image placeholder Offene Türen

Carla Ulrich

©️
Image placeholder Offene Türen

Carla Ulrich

©️
Offene Türen Samstag, 28.06.25, 10:00 – 18:00

Die Türen der Markthalle sind offen – klar. Und trotzdem gibt es Ecken, Geschichten und Ideen, die im Trubel des Alltags manchmal verborgen bleiben. Mit "Offenen Türen" machen wir sie sichtbar.

Wie funktioniert eigentlich eine Markthalle? Wer steckt hinter den Ständen? Wo wird hier Bier gebraut, warum riecht es im Keller nach Kuchen – und wie sah’s hier früher mal aus?

Mit Führungen, Gesprächen und vielen kleinen Überraschungen öffnen wir Türen: zu Räumen und zu Menschen, zu Konzepten und zu Geschichten. Für alle, die die Halle schon lange kennen – und für alle, die sie neu entdecken wollen.

Image placeholder Offene Türen

Alle Programmpunkte sind kostenlos, wir bitten aber um Anmeldung.

Programm

Samstag 28.06.25
Marktbummel: Studio Schmaus
mit Amelie und Alan
Kinderprogramm: Kochschule Neun
mit Lode van Zuylen
Blick in den Maschinenraum: Technik, Tonnen, Türsteuerung
mit Bernd Maier
Marktplausch: Ein Nachbar berichtet I
mit Christoph Albrecht
Blick hinter die Kulissen: Hausmeisterei
mit Alex Ast
Marktplausch: Ein Nachbar berichtet II
mit Christoph Albrecht
Marktplausch: Wer is(s)t was in Berlin?
mit Ursula Heinzelmann
Marktplausch: Berliner Essgeschichte
mit Ursula Heinzelmann
Marktplausch: Markthalle als Plattform für Initiativen
mit Olga Graf
Marktbummel: Marktmeister
mit Roman Dashuber
Produktionsbesuch: Blick hinter die Fleischtheke bei Kumpel & Keule
bei Kumpel & Keule
Produktionsbesuch: Blick in die Backstube von Sironi
mit Alfredo Sironi
Standgespräch: Butter bei die Fische mit John
am Stand von Frisch Gefischt
Produktionsbesuch: Kuchentratsch mit Anne und Annette
bei der Goldmond Bakery
Produktionsbesuch: Blick in die Pastamanufaktur bei Mani in Pasta
am Stand von Mani in Pasta
Produktionsbesuch: Keller, Bier und Kellerbier mit Johannes Heidenpeter
am Stand von Heidenpeters
Produktionsbesuch: Auf die Brotbrücke mit Florian Domberger
am Stand von Domberger Brotwerk
Produktionsbesuch: Den Gin des Lebens suchen bei Mondhügel
an der Mondhügel-Bar
Rundgang: Gemauerte Geschichte
mit Dr. Peter Lemburg
Marktbummel: Nobelhart & Schmutzig
mit Billy Wagner
Warenkunde: Ein Weinseminar mit Gabi
am Stand von Suff
Warenkunde: Eine Einführung in die Welt der Naturweine mit Sylvain!
am Stand von Drunk by Nature
Produktionsbesuch: Einräuchern lassen mit Tobi von Big Stuff
am Stand von Big Stuff

Markthalle Neun Newsletter

Monatliche Geschichten aus der Markthalle Neun!