• Über Uns
  • Märkte
  • Kalender
  • Catering & Events
  • Marktlokal
  • Plattform 2020
  • Kochschule Neun
  • Nachbarschaftsdialog
  • Obst & Gemüse
  • Käse, Milch & Eier
  • Wurst, Fleisch & Fisch
  • Backwaren
  • Kaffee & Getränke
  • Speisekammer
  • Schöne Dinge
  • Gastronomie
Alma Käsetheke
Fish Klub
Fleischerei Frindt
Kumpel und Keule
Loki
Prignitzer Landhof
Salumeria Italiana
The Sausage Man Never Sleeps
DI - FR 11:00 - 17:00 Uhr
SA 09:30 - 18:30 Uhr

Alma Käsetheke

Der österreichische Spezialitätenstand Alma Käsetheke bietet ausgesuchte Lebensmittel aus dem Bregenzerwald an. Über die Theke gehen auf der Alp gesennter Bergkäse, handgemachter Ziegenkäse, Bauernbutter oder Wurstspezialitäten. Hier kann man nicht nur die verschiedenen Jahreszeiten herausschmecken, sondern auch ob die Tiere auf dem Nord- oder Südhang geweidet haben. Alma legt Wert darauf, nur mit Bauern, Sennern und Metzgern zusammen zu arbeiten, von denen sie wissen, dass bei ihnen Nachhaltigkeit und artgerechte Haltung der Tiere eine zentrale Rolle spielen. Wie werden die Kühe gehalten? Wohin gelangt die Milch? Ebenso wichtig wie der Geschmack ist es Alma dabei, dass die Bauern für ihre handwerklich guten Produkte einen ehrlichen Preis erhalten.

KONTAKT

Jörg Marquardt
Tel: +49(0)15773935539

E-Mail

www.alma.at

MI - DO 12:00 - 18:00 Uhr
FR 11:00 - 18:00 Uhr
SA 10:00 - 18:00 Uhr

Fish Klub

Fish Klub Berlin ist der Spezialist für nachhaltige Fische und Meeresfrüchte in Berlin.

Wofür wir stehen: NACHHALTIGKEIT, RÜCKVERFOLGBARKEIT, FRISCHE

Fish Klub wurde mit der Idee geboren, den Sektor der Meeresfrüchte in Berlin zu demokratisieren. Indem wir den Vertriebsweg kurz halten und unsere Lebensmittel direkt von den Erzeuger*innen in der Bretagne und im französischen Atlantik beziehen, bieten wir nachhaltig gefangene, frische Produkte an, die innerhalb von 48 Stunden von der Ankunft am Hafen bis zur Präsentation in unseren Regalen erhältlich sind. Alle unsere Fische und Meeresfrüchte sind vollständig rückverfolgbar (Qualität, Herkunft, Fanggeräte, Etikett).

KONTAKT

Fish Klub Website
Instagram
Facebook
Linkedin

FR 12:00 - 18:00 Uhr
SA 10:00 - 18:00 Uhr

Fleischerei Frindt

Die Fleischerei Frindt ist seit 40 Jahren ein Familien- und Handwerksbetrieb.

Zu den Spezialitäten gehören verschiedene Wurstwaren nach Familienrezept, sowie Fleisch vom Salzwiesenlamm, Bauerngeflügel (Hähnchen, Enten, Gänse, Tauben) aus Werder a. d. Havel, Rind vom Gut Ogrosen, Geflügel aus Frankreich (Label Rouge) oder auch Fiorentina vom toskanischen Chianina Rind.

Durch gesunde Fütterung und artgerechte Tierhaltung kann die Fleischerei stets eine gleichbleibend hohe Qualität der Fleischerei-Produkte garantieren.

MO - SA 09:00 - 18:00 Uhr

Kumpel und Keule

Die gläserne Metzgerei Kumpel & Keule will den ehrlichen Fleischgenuss wieder zurückbringen. Dem jungen Team um Metzgermeister Jörg Förstera und „wurstsack“ Hendrik Haase geht es dabei um nichts weniger als dem Fleisch und dem Handwerk seine Würde zurückzugeben. Kumpel & Keule steht für eine neue, junge Generation von Metzgern, die mit Leidenschaft und Überzeugung auf der Suche nach allumfassender Qualität vom Acker bis auf den Teller sind.
Im Mittelpunkt der Arbeit von Kumpel & Keule stehen dabei Transparenz was die Herstellung und die Herkunft des Fleisches angeht und vor allem wieder der Geschmack des echten Handwerks. Dabei geht es den Gründern um eine genussvolle Balance von alt bewährte Traditionen und neuen internationalen Geschmäckern.

KONTAKT

Kumpel & Keule GmbH, Eisenbahnstraße 42/43, 10997 Berlin
mail@kumpelundkeule.berlin
www.kumpelundkeule.berlin
Facebook
Instagram

FR 12:00 - 18:00 Uhr
SA 09:00 - 19:00 Uhr

Loki

An erster Stelle steht LOKI für die Qualität des Produktes. Daher beschränken sich ihr Angebot nicht auf Biosiegel oder Verbandszertifikate, sondern konzentriert sich auf qualitativ hochwertige Waren und deren Herkunft. So wir wissen nicht nur wie die Wurst schmeckt und wo sie herkommt, sondern auch wer sie macht und wie sie hergestellt wird. Und können sie guten Gewissens anbieten.

Hier gibt es Käse und verschiedene Milchprodukte, Schinken und Wurst, Bier und Apfelweine, Säfte, Marmeladen, Tees und weitere Köstlichkeiten – eine große Fülle Manufaktur-Erzeugnissen!

KONTAKT

LOKI Handelsplattform UG
Breisgauer Straße 1A
14129 Berlin
Telefon: +49 30 68079188

info@loki.berlin
www.loki.berlin

Prignitzer Landhof

Karin Schlegels Prignitzer Landhof liegt in Klein Gottschow, einem kleinen Dorf zwischen Perleberg und Pritzwalk – auf halber Strecke zwischen Hamburg und Berlin. Der Hof hat viele Bewohner: Pferde, Esel, Milchziegen, zahlreiche Hunde und Katzen und ja, sogar einige Emus. Vor allem aber züchtet Karin Schlegel dort bedrohte Geflügel-Nutztierrassen: Verschiedenen Entenrassen wie Mularden, Flugenten und Pekingenten, Hühner, sowie Gänse und Cröllwitzer Puten. Mit viel Auslauf statt im Riesenstall. Freilaufend, gefüttert, nicht gemästet. Das machen nicht viele in Brandenburg und deshalb wird sie für ihre Arbeit von vielen der besten Berliner Küchen, wie dem Nobelhart & Schmutzig besonders geschätzt. Die Nahrung der Tiere ist also, was sie auf der Wiese finden. Zusätzlich wird je nach Geflügel gequetschtes Getreide, Futterraps, Futtererbsen und Hafer, teilweise auch Mais, morgens und abends angeboten. Mastfutter wird nur zur Futterumstellung gefüttert.

Im Winter, wenn ihre Tiere, die, weil sie zu einer alten Rasse gehören und soviel draußen rennen, deutlich langsamer wachsen als gewöhnliches Zuchtgeflügel, groß genug sind, findet ihr Karin Schlegel jeden Samstag bei uns auf dem Wochenmarkt. Wir empfehlen Euch rechtzeitig euren Weihnachtsbraten vorzubestellen: Diese Enten, Gänse und Puten gehören zu den allerbesten, die Ihr in Berlin finden könnt.

KONTAKT

Karin Schlegel
Dorfstr. 28
16928 Klein Gottschow
Telefon: 033983 / 70570
info@prignitzer-landhof.de
Website

DI - FR 12:00 - 18:00 Uhr
SA 10:00 - 18:00 Uhr

Salumeria Italiana

Wer zur Salumeria Italiana kommt, wird erstaunt sein. Auf wenigen Quadratmetern eröffnet sich eine Welt italienischer Kultur und Kulinarik, als ob der letzte Italienbesuch kurz wieder auflebt. Oliven, Käse, Schinken und Pasta reihen sich neben Öl, Oreganobündeln und Wein. Wer sich nicht entscheiden kann, genieße die Auswahl auf einem Antipasti-Teller und wer es etwas wärmer braucht, wähle ein frisch gekochtes Risotto. Der Federführende der Salumeria, Andrea Torino, pflegt den Kontakt zu kleineren regionalen Betrieben in ganz Italien und bietet so traditionelle hochqualitative Produkte an. Erschwinglich für den Geldbeutel und mit einer Brise Mittelmeerluft inklusive.

KONTAKT

Salumeria Italiana, Andrea Torino, Eisenbahnstr. 42/43, 10997 Berlin

FR 12:00 - 18:00 Uhr
SA 10:00 - 18:00 Uhr

The Sausage Man Never Sleeps

Simon Ellery, der Mann hinter dem Cartoon-Würstchen, ist ein Charakterkopf, den man am besten persönlich trifft. Der Neuseeländer ist mitsamt seiner Begeisterung für Fleisch nach Berlin gekommen und hier zum Fleischermeister geworden. Indem er die traditionelle deutsche Bratwurst mit spannenden neuen Aromen kombiniert, will er ein nicht alltägliches Geschmackserlebnis kreieren, das Fleisch wieder zu etwas sehr Besonderem macht. Alle Zutaten für seine handgemachten Produkte sind von höchster Qualität, das Fleisch stammt von der Bäuerlichen Erzeugergemeinschaft Schwäbish Hall. Natürlich hat er auch britische Klassiker im Angebot – Bacon, der so manchen Engländer zu Tränen rührt und Black Pudding, von dem viele sagen, es sei die beste Blutwurst der Stadt. Auch seine österreichischen Käsekrainer sind ein großer Erfolg und gerade arbeitet er an seiner eigenen Chorizo – am besten kommt man Samstag auf den Markt, um zu probieren.

KONTAKT

Simon Ellery, Mobil: 01715841908
www.thesausagemanneversleeps.com
Facebook
Instagram

Markthalle

  • Über Uns
  • Jobs
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter

Kontakt

Standbewerbung

Allgemeine Anfragen:
info@markthalleneun.de

Presse- und Bildanfragen bitte an:
presse@markthalleneun.de

Anfahrt

Eisenbahnstr. 42/43
10997 Berlin-Kreuzberg

U1 Görlitzer Bahnhof
Bus 140 Wrangelstraße

Google Maps

„Der Markthalle Neun Newsletter – Wöchentliche Geschichten rund um gutes Essen und gute Landwirtschaft“

Durch Anklicken des Buttons "Anmelden" erkläre ich mich damit einverstanden, dass die Markthalle Neun GmbH mir regelmäßig Informationen zum Thema "Rund um gutes Essen und gute Landwirtschaft" per E-Mail zuschickt. Ich kann mich jederzeit von diesem Newsletter abmelden.