100pct.
Wer sich im Urlaub schon einmal den Koffer oder das Auto mit Lebensmitteln vollgepackt hat, wird sich am Stand von 100pct. genau dort wieder finden. Denn hier gibt es ausgesuchte Olivenöle, Oliven, Pistazien, Kräuter, Honig und Kaffee direkt von den Erzeugern und in einer Qualität, die sogar im Ursprungsland selbst eine Rarität ist. Bei 100pct. kann man alles über die Produkte erfahren, wo sie herkommen, wie sie entstehen, wer sie herstellt und warum das alles wichtig ist. Und ganz nebenbei merkt man, dass es 100pct. nicht nur um den Verkauf der Produkte geht, sondern darum für alle Beteiligten etwas zu bewegen.
KONTAKT
100pct., Reza Zand, Urbanstraße 100, 10967 Berlin
Tel: 030 65004425
www.100-pct.com
Facebook
Biokelterei Bergschäferei
Die Biokelterei Bergschäferei steht für biologisch erzeugte Obst- und Keltereiprodukte aus der Märkischen Schweiz. In dieser schönen Hügellandschaft 40 km östlich von Berlin liegt auf dem Schäferberg die Hofstelle mit Kelterei, wo die feinen, naturbelassenen Säfte entstehen. Wir setzen auf eine regionale, biologische Erzeugung und eine Verarbeitung direkt am Hof.
Sowohl die Säfte als auch die saisonalen Getränke wie Holunderblütensekt, Cidre, Federapfel und Obstweine spiegeln den Jahresverlauf und die Vielfalt der Obstverwertung wieder. Neben Klassikern wie Apfel- oder Birnensaft bietet die Biokelterei Verschiedenes mit und aus ihrer Lieblingsfrucht Quitte, außergewöhnliche Mischsäfte wie „Roter Oktober“ (Apfel, Rote Beete, Quitte) sowie besondere Rezepturen mit Wildfrüchten (Mispel, Speierling oder Eberesche) wie Mispel in Birne oder Apfel mit Speierling an.
Die Säfte sind grundsätzlich naturtrüb, es werden keine Zusätze oder Aromen verwendet.
Alle Sorten werden am Stand als Saft pur oder Schorle ausgeschenkt. Kommt auf ein Glas Saft oder Cidre vorbei!
Ihr könnt Euch die Säfte aber nach Hause liefern lassen! Alle Infos dazu findet Ihr hier.
KONTAKT
Leonie Streng
Biokelterei Bergschäferei
Garziner Strasse 7
15345 Garzau-Garzin / OT Bergschäferei
kelterei@bergschaeferei.de
www.die-biokelterei.de
Drunk by Nature
Drunk by nature ist der 100% Naturweinladen der Marktalle Neun. Wer schon immer mehr über Orange wine, Pet' nat' oder ungefilterte Weine wissen wollte, ist hier richtig. Wir bieten Euch eine Auswahl von Naturweinen aus ganz Europa an (Deutschland, Österreich, Georgien, Frankreich, Italien, Spanien und Slowenien), die alle ohne Chemie, ohne Zusatzstoffe und ohne (oder mit minimalem) Schwefel hergestellt wurden...
Und das Ganze wird natürlich katerfrei garantiert!
Grün & Gut Bio Smoothies
Wir servieren leckere und frisch zubereitete Smoothies in Bioqualität. Ohne Konservierungsstoffe, zuckerfrei und 100% vegan. Regionale Zutaten garantieren ein Höchstmaß an Frische und Qualität. Neben den grünen Klassikern (50% Frucht / 50% Gemüse) bieten wir eine Reihe von Superfood-Smoothies an: Natürliche Energie aus Maca, Matcha, Guarana, Kurkuma und Baobab.
Kontakt
Heidenpeters
Mit Johannes Heidenpeter fing alles an. Also die Überzeugung, dass diese Markthalle auch zu einem Ort der Lebensmittelproduktion werden könnte. Wurst, Brot – Bier.
Seither entstehen im Keller der Markthalle viele verschiedene köstliche Biere, wie z.B. Pale Ale, die Thirsty Lady und mindestens 10 weitere verschiedene Sorten.
Johannes mag es, wenn Dinge sich neu zusammenfügen und gemeinsam zu einer guten Sache werden. Mit saisonalen und frischen Zutaten, wie Zitrusschalen, Holunderblüten oder Kakaoschalen schafft er neue Bierkreationen in 1000l Sudgrössen. Mal sommerlich leicht, mal winterlich schwer und dazwischen immer wieder Biere mit besonders viel Hopfen. Probieren kann man diese Biervielfalt und manches Gastbier an der Heidenpeters Bar in der Halle.
Neu: Für alle aber, die zuhause bleiben und keine Kisten schleppen wollen: Heidenpeters kommt zu Euch nach Hause! Ihr könnt Euch im Onlineshop der Plattform flaschenweise Pilz, IPA oder Pale Ale liefern lassen. Für alle, die lieber gleich eine ganze Kiste hätten: Heidenpeters hat einen eigenen Webshop!
KONTAKT
Heidenpeters, Eisenbahnstr.42/43, 10997 Berlin
Tel: 0176 22291688
mail@heidenpeters.de
www.heidenpeters.de
Facebook
Instagram
Kaffee 9
Vom kleinen Stehcafé zum Kaffeehaus mit angeschlossener Rösterei – in den letzten fünf Jahren hat sich das Team vom Kaffee 9 den Ruf erarbeitet, Vermittler einer besseren Kaffeekultur zu sein.
Seit dem Herbst 2016 dreht sich im Café auch die Rösttrommel und beliefert nicht nur das Kaffee 9 und die Markthalle Neun, sondern auch über den Kiez hinaus Interessierte, Freunde, Gastronomen.
Die Idee ist wie am Anfang immer noch die gleiche: unaufdringlich aber mit Vehemenz das Verständnis für besseren Kaffee zu vermitteln. Nicht nur in Form des Verkaufs von Bohnen, des Ausschanks, auch durch Veranstaltungsreihen und Workshops. Denn das Wissen rund um die Bohne ist unerschöpflich und will nicht nur erzählt sondern auch gehört werden.
Von Donnerstag bis Samstag begleitet Euch das Kaffee 9 übrigens nun auch in den Abend, als intuitive Verlängerung all dessen, wofür unser Café auch tagsüber steht. Dazu ein Bier, ein Wein oder ein Negroni. Eine Kleinigkeit zu essen. Und gute Freunde, lieb oder neu hinzu gewonnene. Kommt vorbei und füllt diesen Ort mit Eurer Vorstellung von dem, was eine gute Kneipe ist. Wir freuen uns auf Euch.
Das kleinere Marktcafé in der Markthalle hat von Dienstag bis Freitag von 12-18 Uhr und Samstag von 10-18 Uhr auf.
KONTAKT
Kaffee 9
Eisenbahnstr. 43
10997 Berlin
info@kaffee9.de
Instagram
Facebook
Mondhügel / Soul Spice
Der Soul Spice Stand heißt jetzt Mondhügel! Und wird von Philipp und Benito geführt.
Mondhügel die Rebellion im Glas: Naked Drinking ist purer Geschmack. Naked Drinking Spirituosen und Sirups kommen ganz ohne Zusatzstoffe aus – für alle, die neben außergewöhnlichem Geschmack auch Wert auf Natur pur legen. Durch 100% naturbelassene Spirituosen und Sirups – Handmade in Markthalle IX in Kreuzberg – revolutionieren Philipp und Benito die Getränke-Szene und liefern mit ihren Produkten Zündstoff ohne Zusatz. Am Mondhuegel Stand in der Markthalle IX gibt es neben den Drinks in Flaschen auch 100% natürliche Cocktails und Longdrinks.
Die Soul Spice Gewürze gibt es weiterhin am Stand:
Wir wissen, wo und wie unsere Gewürze angebaut werden, und wir gestalten auch die Bedingungen vor Ort mit. Wir arbeiten nach den Prinzipien der regenerativen Landwirtschaft, denn wir wollen, dass auch die zukünftigen Generationen fruchtbare Böden haben. Bei uns gibt es keine Zwischenhändler. Im direkten Austausch mit den Kleinbauern-Kooperativen stellen wir sicher, dass die Bauern einen fairen Preis bekommen und dass die strikten Bio-Richtlinien eingehalten werden.
Unsere Gewürze werden sorgfältig in Hohenlohe gereinigt, gemahlen, gemischt und handverpackt – mit viel Erfahrung und Liebe.
KONTAKT
Eisenbahnstr. 42/43, 10997 Berlin
www.mondhuegel.com
info@mondhuegel.de
Monsieur Collard
Ein französisches Weinstübchen unterm Markthallen Himmel mit Delikatessen und Perlweinen. Stéphane Collard hat Jahre in Pariser Spitzenhotels gearbeitet. Sein französischer Wein& Käseladen am Lausitzerplatz ist sein Stück Freiheit und er liebt Menschen für seine Lieblinge zu begeistern. Mit der Markthalleneröffnung hat er auch hier einen Platz der französischen Ess-und Trinkkultur geschaffen. Hier könnt Ihr gleich neben der Champagner Auswahl an ein paar Tischen verweilen und einen Perlwein schlürfen. Von hier aus kann man wunderbar den anderen MarktbesucherInnen beim Flanieren zuschauen und mit Stéphane sein Französisch aufbessern. Und wenn Ihr mal vergessen haben solltet welcher Wein euch beim letzten Mal so gut geschmeckt hat, nimmt er sich gerne die Zeit um genau diesen wieder zu finden.
KONTAKT
Stéphane Collard, Eisenbahnstr. 42/43, 10997 Berlin
Tel: 0151-27562242
MAIL
Facebook
Umami Japan
Japanische Küche wird immer populärer in Deutschland und ist schon lange nicht mehr nur Sushi. Auch andere Gerichte, wie z.B. Ramen werden immer populärer. Miso, Wasabi, Sake, Koji etc. sind schon in Deutschland bekannte Zutaten.
Alle haben eins gemein: Umami. Die fünfte Geschmacksrichtung nach süß, sauer, salzig und scharf. Dieser spezielle herzhafte, runde Geschmack, für den die japanische Küche steht. Umami ist in vielen fermentierten Produkten enthalten, die täglich in der japanischen Küche verwendet werden.
Umami Japan bietet handwerklich gefertigte, hochwertige Produkte an – viele in Bioqualität. Alle Produkte stammen aus traditionellen Manufakturen aus den verschiedenen japanischen Provinzen und werden von Fujita, einem japanischen Importeur für die japanische Gastronomie exklusiv nach Deutschland eingeführt. Umami Japan liegt es am Herzen, gute Produkte vorzustellen und den kleinen, aber feinen Geschmacksunterschied und natürlich auch die japanische Esskultur näher zu bringen.
Besucht das Team von Umami Japan direkt am Stand jeden Freitag und Samstag in der Markthalle und lernt Neues kennen! Stellt Fragen und probiert!
Mit monatlichen Seminaren wollen Umami Japan allen Freunden der japanischen Küche die Gelegenheit geben, die Esskultur Japans besser kennenzulernen und sich auszutauschen. Ihr findet sie regelmäßig in unserem Kalender.
Weinhandlung Suff
Die Weinhandlung Suff bringt den Wein in den Kiez und nach Berlin. Aus ganz Europa. Ausgewählt. Persönlich. Seit 1989 in Berlin-Kreuzberg. Und seit der Eröffnung der Markthalle Neun im Herbst 2011 gesellt Suff den Wein zu den Frühaufstehern und den Spätzubettgehern. In ganzen Flaschen oder in gefüllten Gläsern. Mit probieren und ohne. Vom aufrechten Alltagswein bis zu den Alten Reben. Spitzenweine, Naturweine, oder Weine, die gerade hervorragend zu dieser oder jener Gelegenheit passen. Oder zum Budget. Deutschland, ausführlich. Österreich, kenntnisreich. Frankreich, gut kuratiert. Aber auch die ganze Weinwelt. Und ausgewählte, handwerkliche Brände und Spirituosen.
KONTAKT
Weinhandlung Suff, Ch. Schossau, Oranienstraße 200, 10999 Berlin
Tel: 030 614 21 48
www.suffberlin.de
Facebook
Wüstenmokka
Auf Hakan Türkmen's mobilem Mokkagefährt wird nach der ältesten Art Wüstenmokka mit der Kupferkanne (Cezve) im heißen Sandbecken schonend zubereitet. Je nach Wunsch wird er mit braunem Zucker, Zimt und Kardamom abgerundet. Serviert mit original anatolischem, handgefertigtem Mokka-Service. Hakan ist Berliner, geboren in Istanbul und hat den Mokka im Blut. Seine Erfahrungen im Bereich Kunst und Malerei hat er mit Mokka verbunden , so entstand Wüstenmokka & Art. Übrigens: Nach dem Mokka könnt Ihr Euch von Hakan ein Bild aus dem Kaffeesatz malen lassen.