• Über Uns
  • Märkte
  • Kalender
  • Catering & Events
  • Marktlokal
  • Plattform 2020
  • Kulturverein e.V.
  • Nachbarschaftsdialog
  • Obst & Gemüse
  • Käse, Milch & Eier
  • Wurst, Fleisch & Fisch
  • Backwaren
  • Kaffee & Getränke
  • Speisekammer
  • Schöne Dinge
  • Gastronomie
Alma Käsetheke
Alte Milch
Bert & Boni Cheeserie
Monsieur Collard
Salumeria Italiana
DI - MI, FR 11:00 - 18:00 Uhr
DO 11:00 - 22:00 Uhr
SA 08:30 - 18:30 Uhr

Alma Käsetheke

Käse ist ja immer auch ein bisschen Raum- und Zeitreise. Am Stand von Alma geht die Reise nach Vorarlberg, den bergigen Nordwesten Österreichs. Gereist wird hier in Höhenmetern - vom Tal in den Vorsäß bis auf die Hochalpe; und in Jahreszeiten - weidengefütterte Sommermilch macht den gelbsten Alpkäse, im Winter wird’s gmiadlich mit reichhaltiger, heugefütterter Milch aus dem Talstall. 

Von der Alp direkt in die Stadt: Alma ist Bindeglied dieses Kulturraums und seiner Akteur*innen und bringt den Vorarlberger Alp- und Bergkäse auf Berliner Käsebretter. Über Alma’s Theke gehen auf der Alp gesennte Bergkäse, handgemachte Ziegenkäse, Bauernbutter und Wurstspezialitäten. Ob gemolken, gekäst, verwurstet oder gebuttert: allesamt sind sie Ausdruck Vorarlberger Kulturgeschichte.

KONTAKT

Jörg Marquardt
Tel: +49(0)15773935539

E-Mail

www.alma.at

DI - SA 10:00 - 18:00 Uhr

Alte Milch

Was 2015 mit drei Laib Käse und einem Palettentisch angefangen hat, mauserte sich schnell (oder gar sofort) zu einer der spannendsten Käsetheken Berlins (oder gar darüber hinaus). Ausgewählte (Rohmilch-)Käse aus bäuerlicher Landwirtschaft, direkt von Produzierenden, liegen seither in greifbarer Nähe. Ausgehändigt werden von Matthias Becker und Team Klassiker wie Comté von Marcel Petite und Parmigiano Reggiano von Giorgio Cravero; bis hin zu den Enfants terribles der laktischen Szene: Mike Thomson’s Young Buck aus Nordirland oder in Gruben gereifter Pecorino aus der Toskana - eine Käsetheke, mehr kuratiert als arrangiert. Bei Alte Milch versteht man, einen Ort zu schaffen, an dem Käse ins rechte Licht gerückt wird.

KONTAKT

Alte Milch, Matthias Becker, Eisenbahnstr. 42/43, 10997 Berlin
Facebook
Instagram

DO 12:00 - 22:00 Uhr
FR 12:00 - 18:00 Uhr
SA 10:00 - 18:00 Uhr

Bert & Boni Cheeserie

Bert & Boni Cheeserie steht für zwei Brüder, geboren in Berlin-Friedrichshain, die den Markt und tolle Produkte lieben. Ihnen ist es wichtig, dass Kund*innen schmecken, was sie essen. Ihr Käse wird ausschließlich von traditionellen Familienbetrieben, Bio-Höfen, handwerklichen Käsereien und bekannten Affineur*innen bezogen, die Wert auf eine artgerechte Tierhaltung, hochwertige Milch und nachhaltige Produktion legen.

DI - FR 12:00 - 18:00 Uhr
SA 10:00 - 18:00 Uhr

Monsieur Collard

Ein französisches Weinstübchen unterm Markthallen Himmel mit Delikatessen und Perlweinen. Stéphane Collard hat Jahre in Pariser Spitzenhotels gearbeitet. Sein französischer Wein& Käseladen am Lausitzerplatz ist sein Stück Freiheit und er liebt Menschen für seine Lieblinge zu begeistern. Mit der Markthalleneröffnung hat er auch hier einen Platz der französischen Ess-und Trinkkultur geschaffen. Hier könnt Ihr gleich neben der Champagner Auswahl an ein paar Tischen verweilen und einen Perlwein schlürfen. Von hier aus kann man wunderbar den anderen MarktbesucherInnen beim Flanieren zuschauen und mit Stéphane sein Französisch aufbessern. Und wenn Ihr mal vergessen haben solltet welcher Wein euch beim letzten Mal so gut geschmeckt hat, nimmt er sich gerne die Zeit um genau diesen wieder zu finden.

KONTAKT

Stéphane Collard, Eisenbahnstr. 42/43, 10997 Berlin
Tel: 0151-27562242
MAIL
Facebook

DI - MI, MI - FR 12:00 - 18:00 Uhr
SA 10:00 - 18:00 Uhr

Salumeria Italiana

Wer zur Salumeria Italiana kommt, wird erstaunt sein. Auf wenigen Quadratmetern eröffnet sich eine Welt italienischer Kultur und Kulinarik, als ob der letzte Italienbesuch kurz wieder auflebt. Oliven, Käse, Schinken und Pasta reihen sich neben Öl, Oreganobündeln und Wein. Wer sich nicht entscheiden kann, genieße die Auswahl auf einem Antipasti-Teller und wer es etwas wärmer braucht, wähle ein frisch gekochtes Risotto. Der Federführende der Salumeria, Andrea Torino, pflegt den Kontakt zu kleineren regionalen Betrieben in ganz Italien und bietet so traditionelle hochqualitative Produkte an. Erschwinglich für den Geldbeutel und mit einer Brise Mittelmeerluft inklusive.

KONTAKT

Salumeria Italiana, Andrea Torino, Eisenbahnstr. 42/43, 10997 Berlin

Markthalle

  • Über Uns
  • Jobs
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter

Kontakt

Standbewerbung

Allgemeine Anfragen:
info@markthalleneun.de

Presse- und Bildanfragen bitte an:
presse@markthalleneun.de

Anfahrt

Eisenbahnstr. 42/43
10997 Berlin-Kreuzberg

U1 Görlitzer Bahnhof
Bus 140 Wrangelstraße

Google Maps

„Der Markthalle Neun Newsletter – Wöchentliche Geschichten rund um gutes Essen und gute Landwirtschaft“

Durch Anklicken des Buttons "Anmelden" erkläre ich mich damit einverstanden, dass die Markthalle Neun GmbH mir regelmäßig Informationen zum Thema "Rund um gutes Essen und gute Landwirtschaft" per E-Mail zuschickt. Ich kann mich jederzeit von diesem Newsletter abmelden.