Alma Käsetheke
Der österreichische Spezialitätenstand Alma Käsetheke bietet ausgesuchte Lebensmittel aus dem Bregenzerwald an. Über die Theke gehen auf der Alp gesennter Bergkäse, handgemachter Ziegenkäse, Bauernbutter oder Wurstspezialitäten. Hier kann man nicht nur die verschiedenen Jahreszeiten herausschmecken, sondern auch ob die Tiere auf dem Nord- oder Südhang geweidet haben. Alma legt Wert darauf, nur mit Bauern, Sennern und Metzgern zusammen zu arbeiten, von denen sie wissen, dass bei ihnen Nachhaltigkeit und artgerechte Haltung der Tiere eine zentrale Rolle spielen. Wie werden die Kühe gehalten? Wohin gelangt die Milch? Ebenso wichtig wie der Geschmack ist es Alma dabei, dass die Bauern für ihre handwerklich guten Produkte einen ehrlichen Preis erhalten.
KONTAKT
Jörg Marquardt
Tel: +49(0)15773935539
Alte Milch
Alte Milch hat guten Käse. Drei Sorten für den Anfang. Was das Konzept des Käsehändlers ziemlich gut beschreibt: Kuratierter Käse, sozusagen. Dahinter steckt, der bei Knippenbergs in die Schule gegangene, Matthias Becker. Und hinter der fokussierten Auswahl ein klares Konzept. Alte Milch nimmt sich Zeit, die Käse zu suchen – und ihre Macher zu besuchen.
Für den Anfang wären das der Boeren Goudse Oplegkaas, ein zweieinhalb Jahre gereifer Bauerngouda, der einen den Glauben an ebenjenen zurückbringt. Dann der Backensholzer Deichkäse aus Nordfriesland, der schmeckt, als läge dieser Deich 1500 Meter über dem Meer. Ein Salzwiesen-Bergkäse, mit Weißwein gewaschen. Und, die Kür, ein Comté Réservation, ein lange gereifter, handselektierter Comté aus dem französischen Jura. Der ist selbst unter den vielen fabelhaften Comtés etwas besonderes,nie laut, nie vordergründig, subtil, aber in seiner Vielschichtigkeit dennoch klar und greifbar. Ein Lieblingskäse.
KONTAKT
Alte Milch, Matthias Becker, Eisenbahnstr. 42/43, 10997 Berlin
Facebook
Instagram
Bert & Boni Cheeserie
Bert & Boni Cheeserie steht für zwei Brüder, geboren in Berlin-Friedrichshain, die den Markt und tolle Produkte lieben. Ihnen ist es wichtig, dass der Kunde schmeckt, was er isst. Ihr Käse wird ausschließlich von traditionellen Familienbetrieben, Bio-Höfen, handwerklichen Käsereien und bekannten Affineuren bezogen, die Wert auf eine artgerechte Tierhaltung, hochwertige Milch und nachhaltige Produktion legen.
Salumeria Italiana
Wer zur Salumeria Italiana kommt, wird erstaunt sein. Auf wenigen Quadratmetern eröffnet sich eine Welt italienischer Kultur und Kulinarik, als ob der letzte Italienbesuch kurz wieder auflebt. Oliven, Käse, Schinken und Pasta reihen sich neben Öl, Oreganobündeln und Wein. Wer sich nicht entscheiden kann, genieße die Auswahl auf einem Antipasti-Teller und wer es etwas wärmer braucht, wähle ein frisch gekochtes Risotto. Der Federführende der Salumeria, Andrea Torino, pflegt den Kontakt zu kleineren regionalen Betrieben in ganz Italien und bietet so traditionelle hochqualitative Produkte an. Erschwinglich für den Geldbeutel und mit einer Brise Mittelmeerluft inklusive.
KONTAKT
Salumeria Italiana, Andrea Torino, Eisenbahnstr. 42/43, 10997 Berlin