Bye, Bye Beet und Baum! Hallo FoodTogether!
60 von der Eisenbahnstraße, und nur 45 von der Pücklerstraße. So wenige Schritte braucht es, um in Kreuzbergs bestsortiertestem Hofladen zu stehen. Nicht nur von Beeten und Bäumen, sondern auch von Tofu- und Teemanufakturen, von Molkereien und Mostereien. In einer üppigen Gemüse- und Obstabteilung, einer langen Kühltheke und Regalen voll mit Trockenware bringt Beet & Baum sie alle zusammen in die Markthalle.
Seit über einem Jahrzehnt haben die Macher*innen mit viel Idealismus, Energie und Herzblut hochwertige, ökologisch produzierte und vornehmlich regionale Lebensmittel in die Halle gebracht – im engen Austausch mit vielen kleinbäuerlichen Betrieben und handwerklichen Manufakturen.
Am Anfang war das Sortiment wirklich namensgebend für den Stand in der Halle: grüne Kisten gefüllt mit Obst und Gemüse, von Beeten und Bäumen eben, aus dem direkten Berliner Umland. Biolandhof Zielke, die Domäne Dahlem oder Gut Ogrosen waren unter den Ersten bei Beet & Baum. Schritt für Schritt wurde das Sortiment erweitert - aber immer ausgewählt und mit dem Blick für kleine Produzent*innen, die im Großhandel durchs Raster fallen würden. Angetrieben wurde das vor allem durch Jiro Nitsch, einer, der sie alle kennt. Mit jahrzehntelanger Erfahrung im Biohandel und familiärer Ur-Verbindung zu ökologischer Landwirtschaft hat sich Jiro zur Aufgabe gemacht kleinen Erzeuger*innen eine Plattform zu bieten, ihnen die Aufmerksamkeit und Anerkennung zu schenken, die ihre harte Arbeit verdient.
Und dann kommt eben manchmal der Moment, an dem man sich von etwas verabschieden muss, das einem sehr am Herzen liegt. Ende September schließt der Stand von Beet & Baum. Dass sie diesen Weg nun nicht weitergehen können, ist ein schwerer, aber konsequenter Schritt nach Jahren voller Herausforderungen, von Pandemie über Inflation bis hin zu globalen Krisen.
Wir sagen an dieser Stelle von Herzen: Danke!
Danke für die Arbeit, die Leidenschaft, das Durchhaltevermögen – und für das Vertrauen, das Beet & Baum über all die Jahre in unsere Markthallen-Gemeinschaft gesetzt hat.
Und jetzt? Es fängt an zu rattern im Kopf: Wie komme ich unter der Woche an mein Obst und Gemüse? Keine Angst! Natürlich geht es weiter!
Wer in den letzten Wochen aufmerksam über den Großen Markt gelaufen ist, der dürfte den wohl farbenfrohsten Stand auf dem Markt eigentlich nicht übersehen haben: Pinker Hintergrund, volle Körbe mit Orangen, Avocados, Kiwis, Granatäpfel und Grapefruits, daneben Brandenburger Granola und dahinter ein breites Grinsen und die ausgestreckte Hand mit einem Stück saftiger Wassermelone zum Probieren. Das Obst und Gemüse kommt von regenerativen Farmen in Griechenland und den Kanarischen Inseln, sowie von Partnerhöfen aus Brandenburg. Und das Grinsen, das gehört zu Felix, dem Gründer von FoodTogether. Sie übernehmen ab Oktober den Platz von Beet & Baum. Schritt für Schritt werden sie das Sortiment so erweitern, dass es uns auch in Zukunft an nichts fehlt.
FoodTogether ist eine Kooperative, hinter der ein wachsendes europäisches Netzwerk aus Bio-Erzeuger*innen steht. Durch enge Zusammenarbeit entsteht eine direkte, faire und langfristige Partnerschaft zwischen den Höfen und allen, die bei FoodTogether einkaufen. Schon bald wird es sogar Produkte von ihrem ganz eigenen kleinen Gemüsehof, nur wenige Kilometer von der Berliner Stadtgrenze entfernt, geben. Dort baut Lion, Kernpartner und Mitgesellschafter der Kooperative ganzjährig Gemüse nach dem Market-Gardening-Prinzip an. Die Philosophie: faire Preise, kurze Wege und maximale Transparenz. Die Erzeuger*innen legen ihre Preise selbst fest, die Lieferketten bleiben so direkt wie möglich, und auf der Website lässt sich genau nachlesen, wer die Avocado angebaut hat.
"Wir verstehen uns nicht als Delikatessenladen, sondern als (Bio-)Alltagsversorger, der unverwechselbare Qualität und Frische zu fairen Preisen bietet – verbunden mit dem besonderen Erlebnis des Markteinkaufs."
Neben Obst und Gemüse wird es Schritt für Schritt auch weitere Produkte geben. Verpackt und unverpackt, frisch gepressten Orangensaft, Blumen, Backwaren und vieles mehr in Bio-Qualität.
Wir freuen uns sehr auf diesen Übergang und darauf, die kommenden Jahre gemeinsam mit Food Together zu gestalten. Eins steht fest: lecker wird’s – und nachhaltig auch! Ab Samstag den 04.10.25 geht es los!
Und übrigens: Beet & Baum bleibt uns trotzdem erhalten! Zwar in einer anderen Form, aber die Plattform Ab Hof wird weitergeführt und liefert weiterhin regionale Produkte in die Markthalle.