Kinder-Kochschul-Akademie

Kinderkochwerkstatt: Die Superheldenbande!

Die Kinder-Kochschule-Akademie ist ein mehrtägiges Kochschul-Programm, das sich an Grundschulklassen aus der Nachbarschaft der Markthalle Neun richtet.

Ziel der Akademie ist es Grundschulkinder für eine gesunde und nachhaltige Ernährung zu begeistern, ihnen praktische Kochfertigkeiten und Wissen zu Grundnahrungsmitteln zu vermitteln, ihnen die nachhaltige Landwirtschaft und das Lebensmittelhandwerk als Berufsfeld vorzustellen und so langfristig ihre Ernährungskompetenz zu steigern und Essgewohnheiten zu verbessern.

Konkret lernen die Schulkinder in fünf praktischen Einheiten in der Lernküche der Markthalle Neun gemeinsam Kochen, probieren sich im Lebensmittelhandwerk aus und lernen die Berufe dahinter kennen. Bei zwei Besuchen auf Bauernhöfen im Berliner Umland gehen sie parallel auf Tuchfühlung mit der Landwirtschaft. Zum Abschluss der Akademie präsentieren sie schließlich ihre Fähigkeiten und kochen ein großes Mahl für Eltern, Lehrer*innen und sich selbst, das an einer „langen Tafel” in der Markthalle Neun verspeist wird.

Im Projektzeitraum 2023 nehmen insgesamt 11 Klassen der Rosa-Parks Grundschule, Fichtelgebirge Grundschule und Hunsrück Grundschule aus Kreuzberg teil.

Die Kinder-Kochschul-Akademie wird im Projektzeitraum 2023 ermöglicht durch die freundliche Unterstützung von der Senatsverwaltung Bildung, Jugend und Familie, HELLO – Die Stiftung und dem Deutschen Kinderhilfswerk.

Logo_Kinderkochschule_web_transparent