
Der Naschmarkt ist zurück!
Am 23. April versüßen wir Euch den Sonntag - von 11-18 Uhr versammelt sich die verzuckerte Naschgemeinde Berlins um handgemachtem Süßkram zu fröhnen!
Am 23. April versüßen wir Euch den Sonntag - von 11-18 Uhr versammelt sich die verzuckerte Naschgemeinde Berlins um handgemachtem Süßkram zu fröhnen!
Die Regionalwert AG Berlin-Brandenburg und SuperCoop Berlin laden zur Veranstaltung „Ernährungswende in Bürgerhände?” ein!
Wem kommt bei der Transformation des Ernährungssektors welche Verantwortung zu? Wer packt bereits an und welche Herausforderungen gibt es dabei?
Am internationalen Frauen*kampftag bleiben wir geschlossen. Wir sehen uns am Donnerstag wieder!
Fachkräftemangel, Wissensverlust & gesellschaftliche Veränderungen fordern das Lebensmittelhandwerk heraus. Die Brauindustrie kämpft vor allem mit Nachwuchsproblemen. Trotz veralteter Lehrpläne und geringer Bezahlung gibt es unnachgiebige Bierbegeisterte, die es wagen sich dem Brauhandwerk zu widmen.
Bei einem Plausch an Heidenpeters' Theke erzählt uns Clemens, der zwischen Markthallen Keller und Berufsschule eine Ausbildung zum Brauer und Mälzer macht, erzählt wie er zum Bierhandwerk gekommen ist.
Kommt zur Demonstration und zur Kundgebung am Jahrestag des russischen Überfalls in die Ukraine, am Freitag, den 24.04. um 16 Uhr vorm Café Kyiv zum Brandenburger Tor!
Der Kinderflohmarkt in der Markthalle Neun ist wieder da! Am 19. März von 10–16 Uhr können bei uns in der Halle alle Kinder, die schon zählen können, ihren Kram verkaufen!